Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: pb12 in 11. April 2023, 19:02:25

Titel: kleiner Lunula- Anhänger
Beitrag von: pb12 in 11. April 2023, 19:02:25
In dieser Größe scheinen die Lunulas wohl eher selten zu sein. Altersmäßig sollen es sie von der Bronzezeit bis ins frühe Mittelalter gegeben haben. Eine genauere Altersbestimmung scheint eher schwierig zu sein. Hab leider vergessen die Seitenansicht zu fotografieren. .....oben ist ein Loch zur Aufhängung vorhanden. Auf beiden Seiten ist Pflanzenmotiv erkennbar. Durch die Konservierungspaste wirken die Konturen leider etwas unscharf. Die erhabene Umrandung lässt vielleicht auf eine Emallie- Füllung schließen.
Titel: Re: kleiner Lunula- Anhänger
Beitrag von: mike 81 in 11. April 2023, 20:15:02
Servus,  :winke:

Vielleicht auch Anhänger mit "goldenem Vlies" Darstellung?

Seitenansicht wäre ggf. hilfreich.

Beste Grüße
Mike
Titel: Re: kleiner Lunula- Anhänger
Beitrag von: c.troy in 11. April 2023, 20:41:12
Servus!
Abgebrochener Taschenuhrenschlüssel vielleicht?
Grüße
Titel: Re: kleiner Lunula- Anhänger
Beitrag von: pb12 in 11. April 2023, 21:43:29
Nen Uhrenschlüssel eher nicht. Das ist unten keine Bruchstelle.....auch wenns auf den ersten Blick so aussieht.

vG
Titel: Re: kleiner Lunula- Anhänger
Beitrag von: Fabulas in 12. April 2023, 08:37:25
Hübsch. Vielleicht war er für ein Kind?  :nixweiss:

Auf jeden Fall schöner Fund.

Viele Grüße
Anita
Titel: Re: kleiner Lunula- Anhänger
Beitrag von: thovalo in 12. April 2023, 10:42:57
Zitat von: pb12 in 11. April 2023, 21:43:29
Nen Uhrenschlüssel eher nicht. Das ist unten keine Bruchstelle.....auch wenns auf den ersten Blick so aussieht.

vG


Der Hiinweis auf den Uhrenschlüssel ist zumindest in Bezug auf die Datierung schon ganz gut.
Ebenso ist es kein Lunula-Anhänger und sicher auch nicht alt datierend.


lG Thomas  :winke:
Titel: Re: kleiner Lunula- Anhänger
Beitrag von: stratocaster in 12. April 2023, 13:32:58
Ich würde doch gerne mal die Öse sehen  :glotz:

Gruß  :winke:
Titel: Re: kleiner Lunula- Anhänger
Beitrag von: AncientSondler in 12. April 2023, 14:04:46
Vielleicht ein Zaumzeuganhänger?
Titel: Re: kleiner Lunula- Anhänger
Beitrag von: pb12 in 12. April 2023, 19:29:17
Hier noch mal nen Foto von der Öse. Mit der Uhrenschlüsseltheorie kann ich mich nicht anfreunden. Ich kann kein vergleichbares Bild im Netz finden. Die Lunulas sind allerdings meist spitz zulaufend, was hier nicht der Fall ist.
Seltsam.....

Titel: Re: kleiner Lunula- Anhänger
Beitrag von: stratocaster in 12. April 2023, 19:40:10
Die Öse sieht nicht nach Zaumzeuganhänger aus. Dort sind die Ösen eher asymmetrisch und haben eine "flache" Seite.
Mittlerweile tendiere ich auch eher zu neuzeitlich.

Gruß  :winke:
Titel: Re: kleiner Lunula- Anhänger
Beitrag von: thovalo in 12. April 2023, 20:08:50


Das sieht auch nicht so aus, als sollten das die Enden des Stücks sein.  :glotz: Es könnte auch ein glatter Bruch vorzliegen und es sich dann tatsächlich auch um einen Urhenschlüssel handeln.


lG Thomas 
Titel: Re: kleiner Lunula- Anhänger
Beitrag von: NUMERIANUS in 13. April 2023, 11:37:22
Hallo!

auch für mich eindeutig ein uhrenschlüsselfragment-
die findet man des öfteren in dieser gebrochenen form
gruß und gut fund!
Titel: Re: kleiner Lunula- Anhänger
Beitrag von: Merowech in 13. April 2023, 18:46:39
Uhrenschlüsselfragment.

Gruß Mero
Titel: Re: kleiner Lunula- Anhänger
Beitrag von: pb12 in 13. April 2023, 19:02:08
Vielen Dank für eure Kommentare. Da hab ich mit meiner Vermutung wohl mächtig ins Klo gegriffen. Leider nicht das erste Mal........
Ab in die Schrottkiste damit.