...mit Wappenabbildung,dürfte Silber sein,ist noch ungereinigt.
0,9cm x 0,9cm
Datierung möglich?
tippe selbst auf um 1800
Grüß dich fynnluca,
Schildform in der Mitte sowie Außenform nicht mittelalterlich.
Datierung sehr schwierig - mal schauen ob ich über den Wappen was rausbekomme ?
hab das Stück mal im "Heraldik Forum" gepostet,hab folgende Antworten zum Wappen bekommen:
"das Wappen stellt entweder das der Herzöge der Bretagne oder als Zunftwappen das der Kürschner dar"...
"Wohl ein Reiseandenken aus Frankreich.
Zwar wird der Hermelin-Wappenschild der BRETAGNE in aller Regel von 2 ENGELN gehalten, doch begegnen einem hier als Schildhalter auch 2 sog. 'widersehende' WINDHUNDE – siehe http://www.marikavel.com/bretagne-armoiries.htm"
Oh mennu ! :besorgt:
du warst aber schnell fynnluca.
Ich hatte was ähnliches gefunden - und es wird wohl so sein wie du schreibst Hermelin-Wappenschild mit stehenden Windhunden.
Zitat von: Merowech in 20. April 2006, 22:10:10
Oh mennu ! :besorgt:
du warst aber schnell fynnluca.
Ich hatte was ähnliches gefunden - und es wird wohl so sein wie du schreibst Hermelin-Wappenschild mit stehenden Windhunden.
ich dank dir trotzdem für deine Mühe :-)
achso,Datierung?
ist übrigens nicht gepunzt das Stück
Würde es vor 1850 ansetzten.