Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: MultiSammler in 22. April 2010, 21:44:26

Titel: kleiner Anhänger, eventuell ein Adler?
Beitrag von: MultiSammler in 22. April 2010, 21:44:26
Hi,
diesen Anhänger durfte ich heute finden. Da von römisch bis Neuzeit alles gefunden wurde bin ich hier überfragt wie alt das Stück ist. Es könnte eine Taube sein oder auch ein Adler.

Gruß MultiSammler
Titel: Re:kleiner Anhänger, eventuell ein Adler?
Beitrag von: MultiSammler in 22. April 2010, 21:44:45
Fotos
Titel: Re:kleiner Anhänger, eventuell ein Adler?
Beitrag von: Thor in 23. April 2010, 06:26:34
Schau mal hier!

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,7627.0.html

Mal sehen ob etwas dabei herauskommt!  :winke:
Titel: Re:kleiner Anhänger, eventuell ein Adler?
Beitrag von: Erdmännchen in 23. April 2010, 09:41:47
so einen hab ich auch mal gefunden:
Titel: Re:kleiner Anhänger, eventuell ein Adler?
Beitrag von: IVVECVO in 23. April 2010, 10:34:48
.......könnte ne heilig Geist Taube sein .
Und wenn es so ist dann frühe Neuzeit .

    Gruss  Juv
Titel: Re:kleiner Anhänger, eventuell ein Adler?
Beitrag von: MultiSammler in 23. April 2010, 14:40:21
Hi,
ich weiß ja, das Du "Juv" Dich gut auskennst und ich vertraue oft Deinen Aussagen, aber der Anhänger sieht von der Art her auf jeden Fall älter aus als "Neuzeit". Natürlich ist auf dem Acker alles möglich, wie ich schon erwähnt habe, aber mein Bekannter meinte sofort das dieses Stück "römisch" sein könnte als er es gesehen hat. Ich werde das Stück nochmal richtig reinigen und dann nochmals neue Bilder einstellen. Vielen Dank erst einmal  :prost: !!!

Gruß MultiSammler  :winke:

P.S.: @ Erdmännchen,
gibt es bei Deinem Vogel auch einen römischen Zusammenhang?
Titel: Re:kleiner Anhänger, eventuell ein Adler?
Beitrag von: MultiSammler in 23. April 2010, 15:00:52
Hab mich mal etwas beeilt  :narr: .
Hier neue Aufnahmen, vielleicht sind die ja etwas besser. Ich finde das Stück sieht älter aus, auch die Verarbeitung sieht alt aus.

Gruß MultiSammler
Titel: Re:kleiner Anhänger, eventuell ein Adler?
Beitrag von: MultiSammler in 23. April 2010, 15:01:13
Fotos
Titel: Re:kleiner Anhänger, eventuell ein Adler?
Beitrag von: jupppo in 23. April 2010, 16:21:13
Zitat von: MultiSammler in 23. April 2010, 15:00:52
Ich finde das Stück sieht älter aus, auch die Verarbeitung sieht alt aus.

Dann muss es ja auch zweifellos alt sein, oder? :smoke:
Titel: Re:kleiner Anhänger, eventuell ein Adler?
Beitrag von: IVVECVO in 23. April 2010, 16:37:02
Zitat von: MultiSammler in 23. April 2010, 14:40:21
Hi,
ich weiß ja, das Du "Juv" Dich gut auskennst und ich vertraue oft Deinen Aussagen, aber der Anhänger sieht von der Art her auf jeden Fall älter aus als "Neuzeit". Natürlich ist auf dem Acker alles möglich, wie ich schon erwähnt habe, aber mein Bekannter meinte sofort das dieses Stück "römisch" sein könnte als er es gesehen hat. Ich werde das Stück nochmal richtig reinigen und dann nochmals neue Bilder einstellen. Vielen Dank erst einmal  :prost: !!!

Gruß MultiSammler  :winke:

P.S.: @ Erdmännchen,
gibt es bei Deinem Vogel auch einen römischen Zusammenhang?

......eine archaische Verarbeitung deutet nicht immer auf ein hohes Alter .
Auf die hl. Geist Taube bin ich gekommen weil die Öse so seltsam sitzt,
dass man meint der Vogel fliegt .

Wenn wir von einem römischen Vogel ausgehen würden .... also von einem
Adler - wäre er dem Juppiter zuzuordnen .....aber die Vögel fliegen nicht ,
sondern stehen neben dem Gott ....oder stehen auf einem Altar ....und
stehen ...und stehen ...

Sind alles nur Überlegungen ....

              Gruss  Juv

           
Titel: Re:kleiner Anhänger, eventuell ein Adler?
Beitrag von: MultiSammler in 23. April 2010, 21:10:13
Ich glaube mittlerweile das Du Recht hast, habe nirgends etwas ähnliches gefunden was römisch oder Mittelalter ist. Alles was ähnlich war kam aus dem 17.- 18. Jahundert. Vielen Dank "Juv"  :winke: !!!
Damit es aber nicht langweilig wird, habe ich direkt etwas neues gefunden und dafür mache ich jetzt ein neues Thema auf  :engel:  :narr: !!

Gruß MultiSammler