Servus,
das ist ein Augenfund den ich beim Sondeln gemacht habe. Diese kleine Perle ist m.M. nach von Hand facettiert
worden. Ich kann mir nicht vorstellen, daß man sich in der heutigen Zeit noch solche Arbeit macht. Leider kann
ich zum Alter nichts sagen.
D ca. 8,5mm
Grüße
Robert
eine Bestimmung ist scheinbar schwierig.
Grüße
Robert
Guten Abend!
Perlen sind tatsächlich ein Kapitel für sich
Es handelt sich um eine "Polyederperle". Diese Art habe ich selber noch nicht gesehen. Bei Perlen kommt man immer gut zurecht wenn man regionale Grabausstattungen nach Perlen durchsieht.
Der Typ an sich passt gut in die römische Kaiserzeit/germanische Epoche. Aber selbst bis in die Moderne gab es Importe von handgeschliffenen Perlen. Daher ist es immer gut Referenzen in der eigenen Region zu finden.
lG Thomas :winke:
danke Thomas für deine Erläuterung. Auf diesen Felder sind schon vereinzelt römische Kupfer- Münzen
in meist schlechten Zustand gefunden worden. Ich halte sie eher für frühes Mittelalter.
Grüße
Robert