Hallo Leute :-)
Ich habe gestern dieses Klee-Blatt aus Bronze mit Versilberungsspuren gefunden.
Das Material ist recht kräftig. Loch zum Aufhängen.
Masse: Breite: 32,70 mm, Höhe: 32,00 mm, Material: 3,6 mm, Gewicht: 13 Gramm
Kann mir jemand weiterhelfen, Anwendung, Alter usw. ?????
(http://img130.imageshack.us/img130/9695/nye001dh2.jpg)
(http://img45.imageshack.us/img45/8409/nye002rp5.jpg)
wie´n Kleeblatt sieht das nicht aus,eher wie ..XXX... :-)
???????? :platt: :smoke: :platt: ?????????
http://de.wikipedia.org/wiki/Phallus
dann öhmisch :frech:
Leute, Leute :smoke:
Ich weiss nicht ,wie bei Euch der Phallos / das XXX aussieht ???? :narr:
Bei uns jedenfalls nicht so !!! :frech:
Denke doch, dass es ´n Klee-Blatt ist ??
Bitte um Hilfe !!! :engel:
Hallo agersoe .. :winke:
.. für mich sieht das auch eher wie ein 3-blättriges Kleeblatt aus und nicht wie ähhhmmm...das bekannte Dingsda.. :narr:..Glückwunsch zum Fund!
Gruß Peter
Kann denn keiner was zum Alter sagen ??? :heul:
Tach zusammen !
Vorweg: T`schuldigung Agersoe, zum Alter kann ich leider auch nichts vernünftiges sagen außer : ALT !!!
Kleeblatt ??? Wer von euch glaubt dass das mittlere Blatt des Kleeblattes etwas immer länger ist als die beiden eierförmigen linken und rechten "Blätter" und zu 99% der Zeit nach unten hängt ???? :frech: :frech:
schätze Lingren 08/15 nordische Pimmelfibel in Kleeblattform ????!!!
Glückwunsch !!
Schang
PS. Ihr Nebenerwerbsbotaniker: Kleeblätter, 3 oder nochmehrblättrig sind immer symetrisch !!! Datt iss änne symbolische P.........
Zitat von: Schang in 16. Juli 2006, 22:46:01
schätze Lingren 08/15 nordische Pimmelfibel in Kleeblattform ????!!!
Danke Schang :super:
Das da mit Lingren musst du mich aber mal erklären ????? :platt:
Zitat von: agersoe in 16. Juli 2006, 22:59:54
Zitat von: Schang in 16. Juli 2006, 22:46:01
schätze Lingren 08/15 nordische Pimmelfibel in Kleeblattform ????!!!
Danke Schang :super:
Das da mit Lingren musst du mich aber mal erklären ????? :platt:
Ich vermute einmal sehr stark, dass der Schang das ironisch gemeint hat. :-D
Lindgren ist für uns Mitteleuropäer ein stereotyp skandinavischer Nachname und 08/15 bedeutet auf Deutsch soviel wie "gewöhnlich"/"nichts besonderes".
The search continues ...
Ich habe mal so ein ähnliches Ding gesehen. Dabei handelte es sich um stilisierte Früchte des Eichenbaumes, nämlich
Eicheln. Nach einem Kleeblatt sieht es aber absolut nicht aus, das ist an den Rändern "eingedellt". Schau doch mal nach, ab welcher Zeit Gegenstände im europäischen Raum versilbert wurden, vielleicht kommst Du damit bei Deiner Datierung weiter.
Gruß
Hui
Das war auch mein erster Gedanke.
Grüßt euch,
Eichelanhänger und ich meine damit die Frucht - sind schon seit dem Mittelalter etwa ab 1300 in Europa verbreitet.
Auch ist die Technik des Feuerversilbern die ähnlich dem Feuervergolden ist in dieser Zeit häufig angewandt worden.
Möglich wäre es durchaus das dieses Stück älter ist wie es scheint, möchte mich da aber nicht festlegen.
Hallo Leute !!!
Ich sehe schon, dass es sich kaum um ein Klee-Blatt handelt !!
... aber, dass es sich stattdessen um stilisierte Eicheln handeln sollte, damit habe ich Schwierigkeiten, die sehen doch auch anders aus !?!?!?! :platt:
@ Merowech
Ja, vom Gefühl her denke ich schon, dass das Stück vielleicht so alt sein könnte, wohl eher um 1500 - 1600, bin aber garnicht sicher.
Deshalb würde ich natürlich sehr gern ein Vergleichsstück sehen, wenn es sowas überhaupt gibt ?? :winke:
Zitat von: agersoe in 20. Juli 2006, 11:57:33
Deshalb würde ich natürlich sehr gern ein Vergleichsstück sehen, wenn es sowas überhaupt gibt ?? :winke:
Ja die gibt es agersoe - ich habe aber leider keines zur Hand und finde auf die Schnelle auch nichts. :besorgt:
Wird wohl leider ein Rätsel bleiben ??? :heul: :heul: :heul:
Zitat von: agersoe in 21. Dezember 2006, 21:47:32
Wird wohl leider ein Rätsel bleiben ??? :heul: :heul: :heul:
Habe leider noch nichts gefunden Steen :heul:
Hi.
Nun, wie ein Kleebatt sieht es echt nicht aus.
Mehr kann ich auch nicht dazu sagen, ABER, ist ein wunderbares Stück wie ma es bestimmt nicht jeden Tag findet und selten dazu, sonst würde man ja mehr darüber wissen. Glückwunsch.
Hi agersoe,
könnte es nicht ein "Pferdeanhänger" sein. Ähnlich den Anhängern auf dieser Seite. http://www.theinterestingshop.com/pages/heraldicpendants.html (http://www.theinterestingshop.com/pages/heraldicpendants.html) Manchmal sieht man ja was, was garnicht da ist, aber ich habe auf anhieb auf dem ersten Bild unten in der Spitze eine Art Greif gesehen mit abgespreizten Flügeln und ich glaube auch die Füße mit den Krallen zu sehen. Das ganze auch noch in einem ovalen Schild. :staun: :irre:
Gruß
Michael
Zitat von: mc.leahcim in 22. Dezember 2006, 16:49:43
könnte es nicht ein "Pferdeanhänger" sein.
Das war ehrlich gesagt auch mein erster Gedanke
Gruß :hacker: :winke: