Hallo Gemeinde,
hab auf einem Acker diesen Kinderarmreif und den Bronzering in unmittel-
barer Nähe zueinander gefunden.
Der Bronzering hat vier Abnützungsspuren, zu was könnte er gedient
haben. Eine zeitliche Einordnung ist sicher nicht ganz einfach. Ich würde
mich trotzdem über diverse Ideen freuen. Keltisch????????????????????
Breite Armreif ca.46mm x 8mm
Bronzering ca.33mm
MfG
Robert :winke:
Hi Robert schöne Funde meinen Glückwunsch, so einen Armreifen hatte ich auch noch nicht
und was Du als Bronzering bezeichnest sieht für mich eher nach Schnalle aus.
Gruß :winke:
Zitat von: Schatzmeister in 21. Juni 2012, 20:21:21
Hi Robert schöne Funde meinen Glückwunsch, so einen Armreifen hatte ich auch noch nicht
und was Du als Bronzering bezeichnest sieht für mich eher nach Schnalle aus.
Gruß :winke:
Servus Schatzmeister,
danke erst mal für Deine Antwort. Daran habe ich auch schon gedacht,
es gibt jedoch keinerlei Anzeichen für eine Dornachse oder Dornrast.
Mein Gedanke war auch, daß es sich um einen Verteilerring handeln
könnte an dem vier Riemen oder Ringe angebracht waren????? :glotz:
Grüße
Robert
Hallo Robert,
eine "keltische" Verwendung des armreifes möchte ich
ausschließen. Er macht mir doch einen wesentlich jüngeren Eindruck.
Der Bronzering könnte eventuell mal eine Ringschnalle
gewesen sein. :kopfkratz:
Danke fürs zeigen.
Zitat von: Goatman in 23. Juni 2012, 16:24:42
Hallo Robert,
eine "keltische" Verwendung des armreifes möchte ich
ausschließen. Er macht mir doch einen wesentlich jüngeren Eindruck.
Der Bronzering könnte eventuell mal eine Ringschnalle
gewesen sein. :kopfkratz:
Danke fürs zeigen.
Servus Gaotman,
ich danke Dir für Deine Beurteilung, Du hast sicher recht mir fehlt dazu die Erfahrung.
Wenn es eine Ringschnalle war, dann ist sicher der Dorn aboxidiert oder vorzeitig
gebrochen. Welche Zeitstellung hat eine derartige Schnalle?
Grüße
Robert :winke:
Zitat von: Robert in 23. Juni 2012, 17:41:44
Welche Zeitstellung hat eine derartige Schnalle?
Hallo,
bin mir nicht sicher....in diesem Fall
denke ich ans 18/19 jh. :kopfkratz:
Zitat von: Goatman in 01. Juli 2012, 20:32:21
Hallo,
bin mir nicht sicher....in diesem Fall
denke ich ans 18/19 jh. :kopfkratz:
ein kleines Problem welches nicht so einfach zu lösen ist,
aber trotzdem danke.
Robert :winke: