Hallo,
bin mir nicht ganz sicher, aber ist die Form auf den Bildern eine Jakobsmuschel der Jakobs-Pilger?
Gruß
Maku
och ei paar merkmale:
die Muschelform ist 1,7 cm lang und 1,2 cm breit.
Auf der Rückseite ist eine Art Doppel-Öse eingearbeitet, bisher nicht gereinigt, schimmert jedoch goldfarben, wie ist das Teil am besten zu reinigen?
Gruß
Maku
Hallo Maku, :winke:
ich tippe, das ist leider nur ein Ohrclip aus dem 20. Jh., vielleicht vergoldet.
Gruß
Glückspilzchen
Ich würde auch sagen Ohrclip in Muschelform...
Hallo,
die Form der Doppelöse auf der Rückseite deutet eher auf ein Anhänger hin. Könnte auch eine Abdeckung für ein Fläschchen (Parfum? o. ä.) sein. Vom Prinzip her ist es aufgebaut wie die Abdeckung eines Bierseidels...
Gruß
Maku
Hallo,
wie meine Vorschreiber richtig erkannt haben handelt es sich um
eine Ohrclipmechanik ( Furnitur aus Messing vergoldet oder versilbert ) und das Zeitalter kommt auch hin .
Servus,
um noch auf die Form zurück zu kommen, .......das ist keine Jakobsmuschel-Form!
Ist ja eigentlich Gratians Revier :-D;....aber die Grundform einer Jakobsmuschel kann man hier ganz gut erkennen:
http://www.s-line.de/homepages/jakobsweg/jakobsmuschel.htm
Gruß Sobbi
Zitat......das ist keine Jakobsmuschel-Form!
...deshalb ja auch Ohrclip in
Muschelform...von Jakobsmuschel kann nicht die Rede sein wie du mit dem schönen link ja auch beweist.
vielen Dank für die Hinweise...
mit der freundlichen Bitte an die Moderatoren den Beitrag in das Schmuckforum zu verschieben. Vielleicht kann mir ja noch jemand etwas über Alter etc. sagen...
Die Ösentechnik des OhrClips habe ich auch noch nicht ganz verstanden. - Vielleicht weiß auch hierüber jemand etwas.
Grüße
Maku
Hallo Maku,
bei deinem Fund handelt es sich genauer gesagt um das Oberteil eines Ohrclip's.
Ich hatte gestern leider keine Zeit mehr um darauf zu antworten.
Eine ähnliche Funktionsweise siehst du unten - wobei bei deinem Clip die umgedrehte Variante verarbeitet wurde.
Kennt Ihr eigentlich die "Schleckmuscheln" mit Lutscherfüllung,die es als am Schwimmbad Kiosk gab?
Die hatten genau die gleiche Form. :narr:
(Sorry,das konnt ich mir jetzt nicht verkneifen. :narr:)
Gruß Daniel :winke:
@ Daniel,
ja das waren noch Zeiten ! Lecker Muscheln und soooooo süüüüüß ! :narr:
Zitat von: Gratian in 29. September 2005, 20:14:46
Zitat......das ist keine Jakobsmuschel-Form!
...deshalb ja auch Ohrclip in Muschelform...von Jakobsmuschel kann nicht die Rede sein wie du mit dem schönen link ja auch beweist.
Naja, ......die erste und ursprüngliche Frage war, ob das eine Jakobsmuschel ist.........und darauf habe ich mich bezogen.
Ich und mein "micherklärungswahn"; aber vielleicht habe dich mißverstanden.
Gruß Sobbi