Hi
Ich habe diesen Ring heute nachmittag gefunden und sofort hier reingestellt. Leider ist er total verformt.
Vielleicht kann mir jemand etwas darüber berichten. Ich hatte selbst noch keine Zeit mich konkreter damit zu beschäftigen.
Jedenfalls ist er rundherum verziert und man kann, so glaube ich, die Büste einer Person erkennen.
archfraser
Hi
Ich habe noch mal versucht das Detail besser hin zu bekommen.
Ich denke, mehr geht leider nicht.
archfraser
Zitat von: archfraser in 05. März 2012, 11:07:19
...
Ich denke, mehr geht leider nicht.
...
:nixweiss: ob mehr weiß ich nicht, sieht im Kringel wie ein Totenkopf aus... :glotz:
Gruß
Jürgen
Hallo Stoneman
Dachte genau das selbe.
Traute mich aber nicht da ich mir absolut nicht sicher war.
:super: :super: :super:
archfraser
Könnte mich auch täuschen... ist auf dem Bild leider nicht besser zu erkennen. Ich hoffe, ich werde wegen diesem abscheulichen Symbol :schaem:
nicht gesteinigt, sollte es selbst in dieser Form verboten sein im Forum, bitte entfernen :friede:
Vielleicht eine private Anschaffung eines SS-Mitglieds? Habe keinen vergleichbaren Ring im Netz gefunden. Ich seh da zumindest auch einen Totenkopf und der hat meistens nach Links geschaut, wie auf den Bildern zu sehen.
Grüße Lucky :winke:
Hallo Lucky :winke:
Ich hab den Ring und die Fotos lange, lange... angeschaut.
Mit Licht und ohne, mit diversen Lupen...
Aus verschiedenen Blickrichtungen meint man wirklich einen Totenkopf zu erkennen.
Es kann aber auch an den Beschädigungen im Gesichtsbereich liegen und somit täuschen.
Es sind aber Haare auf dem Kopf vorhanden, was einen Totenkopf eigentlich ausschliessen würde.
Das Hakenkreuz kann ich ebenfalls mit Lupe aber ohne Licht etwas schemenhaft erkennen. Jedenfalls glaubt man etwas derartiges zu sehen.
Sobald ich aber Licht dazugebe ist nichts mehr dergleichen vorhanden.
Ich bin geneigt zu behaupten (zu 99%) dass es sich um einen "normalen" Ring mit Büste handelt.
Auf dem Schulter-Arm-Teil scheinen mir Rüschen dargestellt zu sein. Auch die Haare und der Rest der zu erkennenden Kleidung scheint mir ins 17. - 18. Jh. zu passen. Ein Teil der dort gefundenen Münzen stammen ebenfalls aus dem 18. Jh. (Siehe "neuzeitliche Münzen)
Von Schmuck selbst und den Verzierungen hab ich leider keine Ahnung.
Vielleicht findet sich noch der eine oder andere mit wertvollen Tipps oder Deutungsansätzen.
archfraser
..... Bandring , vermutlich mit Panzerbüste auf dem Oberbogen .
Der eingewalzte Lorbeer - und Eichenblattdekor deutet auf das
militärische 19. Jh.
Gruss Juv