Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: Flinc in 21. Oktober 2005, 11:08:28

Titel: hübsches Kettchen
Beitrag von: Flinc in 21. Oktober 2005, 11:08:28
Hallo Leute

Letztes Wochenende hab' ich dieses nette Kettchen gefunden... Ist leider in zwei Teilen; Material: evtl. Silber ? (hat keine Punzen). Die einzelnen Glieder sind wohl Gestanzt, wie man auf der Rückseite an den durchbrochenen Stellen sieht. Zusammengesetzt ist die Kette 17.5cm lang und passt genau um eine Frauen-Handgelenk. Wird wohl nichts kostbares gewesen sein; gefreut hat mich dieser Fund aber dennoch  :-)

Nun die Fragen: ist das Jugendstil? Und kann man das (zu einem vernünftigen Preis) reparieren (lassen)?

Grüsse  :winke:

Flinc
Titel: Re: hübsches Kettchen
Beitrag von: Merowech in 21. Oktober 2005, 12:30:55
Hallo Flink,
nein kein Jugendstil -Späthistorismus( nach 1890 ) frühestens Empire ( etwa 1800 bis 1830). = dies würde auch das fehlen des Stempels rechtfertigen.
Ja das kann man zu einem vernünftigen Preis reparieren lassen.Und ein Verschluss anbringen !  :zwinker:
Ist ein schönes Bändchen.
Titel: Re: hübsches Kettchen
Beitrag von: Flinc in 21. Oktober 2005, 13:26:29
Ohhh, älter als ich dachte... :cool1:

Vielen Dank!  :super:

Grüsse  :winke:

Flinc
Titel: Re: hübsches Kettchen
Beitrag von: Grabix in 01. November 2005, 22:39:43
Hallo Flinc
Na, da hast du ja endlich mal etwas Nettes für deine Allerliebste gefunden, nachdem sie schon mehrfach den Hals meiner Allerliebsten bewundert hat. Du weisst schon: Schmuck-Recycling!!! Na, dann aber mal schnell zu unserem Goldschmied......... Kostet wirklich nicht viel!!!!
Mit freundlichem maislosem Gruss
Grabix
Titel: Re: hübsches Kettchen
Beitrag von: Flinc in 02. November 2005, 08:30:11
Hallo Grabix

Wieder im Lande? Das Kettchen ist schon in Reparatur!  :jump:

Grüsse

Flinc
Titel: Re: hübsches Kettchen
Beitrag von: Grabix in 02. November 2005, 18:18:42
Hallo Flinc
Na ja, auch der schönste Auslandsraubzug hat mal eine Ende.... So freue ich mich  wieder auf Schandtaten in heimischen Gefilden....
Mit freundlichem Gruss
Grabix