Moin,
dieser schöne Ring, der mir sogar auf den kleinen Finger passt, wollte zu mir.
Er schimmert zwar an einigen Stellen, silbern aber in der Innenschiene kann ich keine Punze erkennen.
Der Ringdurchmesser hat 2 cm. Welches Alter könnte er haben ?
Gruß
Gabi
Der Ring ist ganz typisch für die Zeit nach 1950.
Da wurden diese Ringe für Mädchen aus Silber und
Glassteinen produziert - oft auch mit kleinen Sardegna-
Korallen. Meistens gab's auch noch passende Ohrringe
dazu.
Moin,
Danke für die Auskunft. :super:
Das Mädel wird sich bestimmt geärgert haben, als es den verloren hat.
Gruß
Gabi
Wenn er aus Silber ist sollte er eine Punzierung haben.
Moin,
da der Ring noch den Belag drauf hat, kann ich beim besten Willen keine Punzierung erkennen.
Wenn er aus Silber ist, kann ich ihn in Zitronensäure einlegen ohne dabei den Glasstein zu beschädigen ?
Die Frage gilt ebenso für den anderen Ring.
Gruß
Gabi
Die Steine werden dabei nicht geschädigt. Vitamin C geht besser, am radikalsten funktioniert den Ring mit dicker Kochsalzpampe in Alufolie einzuwickeln. Danach die Ritzen mit Zahbürste und feuchtem Kaisernatron ausbürsten. Gruss..
Wenn Du ihn in Vitamin- C- Lösung legst und es passiert nichts,
dann ist er auch nicht aus Silber.
Gruß :winke:
Zitat von: Nanoflitter in 08. Oktober 2019, 08:32:15
am radikalsten funktioniert den Ring mit dicker Kochsalzpampe in Alufolie einzuwickeln. Danach die Ritzen mit Zahbürste und feuchtem Kaisernatron ausbürsten. Gruss..
Da bekomme ich als Fachmann Gänsehaut :hilfe3:
Ja, da kräuselt sich auch bei mir die Haut;-).
Gabi, willst du den/die Ring/e wirklich glänzend wie neues Silber haben?
Als abtragende und unspezifische Maßnahme könntest du dann auch eine
alte Zahnbürste und etwas Zahnpasta nehmen und die Patina damit abrubbeln.
Bodenfundbeläge sind was anderes, als eine Schrankpatina, viel Spass beim Schrubben :-D Allerdings muss man schon von Fall zu Fall differenziert vorgehen. Eine Reichsmark oder ein neuzeitlicher Ring von geringem historischen und materiellem Wert ist eine andere Nummer als Wikingerschmuck oder römische Denare z.B. Gruss..
Zitat von: Nanoflitter in 08. Oktober 2019, 10:18:54
Bodenfundbeläge sind was anderes, als eine Schrankpatina, viel Spass beim Schrubben :-D Allerdings muss man schon von Fall zu Fall differenziert vorgehen. Eine Reichsmark oder ein neuzeitlicher Ring von geringem historischen und materiellem Wert ist eine andere Nummer als Wikingerschmuck oder römische Denare z.B. Gruss..
Na also auf den Punkt gebracht :super: :-) dennoch vorsichtig. :zwinker:
Moin,
er ist aus 800er Silber. :-D und hat noch eine Punze drauf. (Juwelier ?)
3 Stunden hoch konzentrierte Vitamin C Lösung.
Morgen werde ich es mit dem anderen auch machen.
Gruß
Gabi
Sieht recht gut aus! :super: Mehr brauchts nicht, wird eh schnell wieder Dunkel. :-D Gruss...