Entweder ein Anhänger oder eine Brosche
für die Liebhaber des Pferdesportes.
Wohl sehr neuzeitlich.
Gruß :winke:
die Einkerbung an der einen Seite lässt fasst einen Führspan (Fürspahn, wie auch immer) vermuten, dagegen spricht wohl die
relativ moderne Darstellung des Hufeisens-schöne Grüße
Ist ein Fürspann/Brosche der sich lange in der Tracht gehalten hat.
Geht als Trachtschmuck bis ins 19 Jh.
:winke: oh, danke Insurgent-dachte immer das wäre eine mittelalterliche bis frühneuzeitliche Sache mit dem Führspan-Danke
Zitat von: OnkelFit in 15. August 2011, 12:22:42
:winke: oh, danke Insurgent-dachte immer das wäre eine mittelalterliche bis frühneuzeitliche Sache mit dem Führspan-Danke
Ist es in der Regel auch, nur dieser Typ hat sich so lange gehalten.
Besten Dank :super:
Hallo Stratocaster!
Diesen habe ich auch in meiner Sammlung. Hochinteressant ist, daß so ab dem 17.Jhd. auf der Kopfseite plötzlich Zunftzeichen abgebildet werden.
Gruß Derfla