Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: Grabix in 28. Juli 2005, 21:41:37

Titel: Haarnadel? Wie alt??
Beitrag von: Grabix in 28. Juli 2005, 21:41:37
Liebe MitsucherInnen
Dieses interessante Stück kam mir vor Kurzem unter die Spule. Ich denke mal, es handelt sich um eine Haarnadel? Aus welcher Zeit stammt sie? Material: Nadel Kupfer, Kopf der Nadel wohl Bronze.
Für eure Hinweise bin ich sehr dankbar, habe ich doch in keinem Forum unter dem Stichwort "Haarnadel" etwas gefunden.
Mit freundlichen Grüssen
Grabix
Titel: Re: Haarnadel? Wie alt??
Beitrag von: Grabix in 28. Juli 2005, 21:45:12
Hier noch ein weiteres Bild des Kopfes. Ach so, die Länge beträgt rund 13 cm.
Titel: Re: Haarnadel? Wie alt??
Beitrag von: stratocaster in 28. Juli 2005, 22:05:31
Das ist ja ein schönes Stück  :super:
Sieht mir aber eher nach Ende 19. JH Anfang 20 JH aus.
Gruß  :hacker: :winke:
Titel: Re: Haarnadel? Wie alt??
Beitrag von: Ruebezahl in 29. Juli 2005, 08:40:27
Hallo Grabix  :winke:
Das ist ein Haarpfeil der zur bäuerlichen Tracht vor allem im Raum Schweiz / Süddeutschland gehörte.
Datierung ist allgemein 19. Jh.
Bilder von einem Vergleichsstück und von der Tragweise. Quelle: RITZ, Bäuerlicher Schmuck
Titel: Re: Haarnadel? Wie alt??
Beitrag von: Ruebezahl in 29. Juli 2005, 10:01:07
Und noch ein Link: http://www.trachten-buochs.ch/die_tracht.htm
Titel: Re: Haarnadel? Wie alt??
Beitrag von: Romulus in 29. Juli 2005, 12:35:58
Hallo Grabix,

hab ne ganz ähnliche vor ein paar Jahren gefunden, werde sie mal posten.

Gruss Romulus
Titel: Re: Haarnadel? Wie alt??
Beitrag von: Merowech in 29. Juli 2005, 13:05:51
Grüss dich Grabix,
Rübezahl hat eine vortreffliche Beschreibung abgegeben.
Eines sei noch erwähnt ,wie ich sehe scheint sie mit Markasitsteinen verziert zu sein,was die Datierung von Rübezahl unterstreicht.
Titel: Re: Haarnadel? Wie alt??
Beitrag von: Grabix in 29. Juli 2005, 16:12:15
Liebe Experten
Euch allen herzlichen Dank für die kompetenten Antworten!
@Merowech: Nein, sie ist nicht mit Markasitsteinen (?????, was ist das???) verziert. Sieht nur so aus, weil noch ordentlich Dreck drauf ist, den ich aber nach reiflicher Ueberlegung nun doch heruntergedremelt habe. Jetzt sieht sie noch besser aus!!
Dieses Teil wird meine Freundin nicht zum Recyclen bekommen, da solche Teile doch gerne verlorengehen......
Mit freundlichen Grüssen
Grabix
Titel: Re: Haarnadel? Wie alt??
Beitrag von: Merowech in 29. Juli 2005, 18:04:29
Grüss dich Grabix,
Markasitsteine meinte ich, in den auf deinem Foto als dunkle Erhebungen zu erkennenden Stellen zu vermuten.
Der Markasitschmuck wurde im allgemeinen als Gegenstück zum Diamantschmuck etwa ab 1800 gefertigt ( in Form und Design ähnelten sich diese beiden Schmuckkreationen) wobei dann der Markasitschmuck ein Selbstläufer wurde - und im Bereich des Trachten und Trauerschmuck bis zum heutigen Tage nicht mehr wegzudenken ist.
Das Wort "Markasit" hat sich im 18. und 19. Jahrhundert besonders im französischen Schmuck bedeutungsvoll entwickelt. Die Namengebung selbst ist uralt und hat im Arabischen und Griechischen ihren Ursprung (Feuerstein).
"Markasitschmuck" ist ein tiefverwurzelter Handelsname, der kaufmännisch besser zu vermarkten ist als "Pyritschmuck". Verarbeitet wird der sogenannte "Markasit" in erster Linie im Silberschmuck.Der Stein der in kleinen, flachen sechsseitig geschliffenen Rosen, auch Stahlrosen genannt, im Schmuck verarbeitet, ist Pyrit -  nicht Markasit. Man verwendet heute - genau wie früher - für Schmuckzwecke Pyrit.