Grüß Euch,
heute habe ich dieses Gwandhacken aus Siber gefunden. Aud der Rückseite befindet sich eine Marke mit einer Pflugschar und der "13". Die Dreizehn beteutet wohl, daß das Stück aus einem 13er Silber (13=.812) ist.
Die Pflugschar ist das Stadtwappen von Erding. Kann jemand die Marke genauer zuweisen? Wer war der Goldschmied?
Servus
Andreas
Und hier das Stadtwappen von Erding (Obb.).
Servus Andreas,
13 bedeutet 13 Lot Silber so wie bei deiner Schnalle. :zwinker:
.........die Marke ist nicht im Standartwerk ( Rosenberg ) . Die Art der
Verarbeitung ( prismiert , diamantiert ) deutet auf die Zeit von 1780 -
1810 . Als Herstellungsort ist Erding gut möglich , zumal die Pflugschar
in Deiner Marke ebenso schräg angebracht ist wie im beigefügtem Stadt -
wappen . Mehr wird man darüber nicht herausfinden können , da ja keine
Meistermarke eingeschlagen ist , sondern nur eine kombinierte Stadt -
Lötigkeitspunze .
Gruss Juv
Zitat von: IVVECVO in 19. Juni 2007, 19:43:59
Als Herstellungsort ist Erding gut möglich , zumal die Pflugschar in Deiner Marke ebenso schräg angebracht ist wie im beigefügtem Stadtwappen .
Mit dem Ardinger Wappen bin ich mir ziemlich sicher zumal ich das Stück keine 15 KM von Erding entfernt gefunden habe. Ich schau mal ob die im Stadtmuseum Erding weiter helfen können. Wenn dabei was rauskommt geb ich hier Bescheid.
Servus
Andreas
Hier ein Bild mit der Funktion dieser Stücke:
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,7862.0.html