Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: lord3d in 15. April 2024, 21:24:46

Titel: Goldener Damenring aus der Renaissance
Beitrag von: lord3d in 15. April 2024, 21:24:46
Hallo! Heute kam uns etwas unter die Spule, das mir wie ein renaissencezeitlicher Ring anmutet. Mit 16 mm Innendurchmesser sicher ein Damenring. Die schwarzen Flächen sind wohl aus Emaille. Was für ein Stein könnte das sein?

Bzgl. der Bestimmung habe ich mich hier (https://www.europeana.eu/en/item/421/10_17026_dans_zxz_ha62) orientiert. Möchte jemand eine genauere Datierung wagen?

Danke!
Titel: Aw: Goldener Damenring aus der Renaissance
Beitrag von: Signalturm in 15. April 2024, 22:20:47
Der hat schon viele Ähnlichkeiten mit deinem Fund.
Aber frag doch mal direkt beim Merowech nach. Der gibt es dir sehr präziese wenn es irgendwie geht.
Titel: Aw: Goldener Damenring aus der Renaissance
Beitrag von: stratocaster in 16. April 2024, 10:23:55
Und hier mal stöbern
http://www.historische-ringe.de/

Das ist ja die Seite vom Merowech.

Gruß  :winke:

PS: Das ist ja ein ganz toller Ring  :super:
Titel: Aw: Goldener Damenring aus der Renaissance
Beitrag von: Merowech in 10. Juli 2024, 17:52:32
Hallo beisammen,
endlich finde ich mal ein wenig Zeit. Spätes 16.Jh.- frühes 17.Jh. Schwarzer Grubenschmelz mit Rubin vermutlich.

Gruß Mero



Quelle: Anna Beatriz Chadour, Rings/Ringe, Alice & Louis Koch Sammlung,1994, Band I.Seite 215, Abb.704
Titel: Aw: Goldener Damenring aus der Renaissance
Beitrag von: lord3d in 12. Juli 2024, 10:27:55
Zitat von: Merowech in 10. Juli 2024, 17:52:32Hallo beisammen,
endlich finde ich mal ein wenig Zeit. Spätes 16.Jh.- frühes 17.Jh. Schwarzer Grubenschmelz mit Rubin vermutlich.

Gruß Mero


Vielen Dank! Kannst du mir sagen, woher das Vergleichsstück genau stammt? Ggf. würde ichs gerne zitieren können. Danke.
Titel: Aw: Goldener Damenring aus der Renaissance
Beitrag von: thovalo in 12. Juli 2024, 12:49:10
Zitat von: Merowech in 10. Juli 2024, 17:52:32Hallo beisammen,
endlich finde ich mal ein wenig Zeit. Spätes 16.Jh.- frühes 17.Jh. Schwarzer Grubenschmelz mit Rubin vermutlich.

Gruß Mero


Moin!

Ich möchte noch anmerken, dass der "Schmuckstein" auch Glas sein kann und das unübersehbar die Kombination von Fasung und dachförmig geschliffenen Einsatz an ein architektonisches "Modell" die Form eines Gebäudes immitiert. Kein bestimmtes aber ein symbolisches.

Es gibt in der jüdischen Kuturtraition Hochzeitringe mit Darstellung einer Synagoge. Da würde ich, wäre ich der Finder, noch näher recherchieren!


lG Thomas  :winke:
Titel: Aw: Goldener Damenring aus der Renaissance
Beitrag von: thovalo in 12. Juli 2024, 17:50:41
Das ist nur ein Beispiel für unzählige Varianten und als Beispiel dafür gdacht, was ich meine!

lG Thomas
Titel: Aw: Goldener Damenring aus der Renaissance
Beitrag von: thovalo in 12. Juli 2024, 17:51:55


Das Bild ist nicht mitgekommen. Hier nochmal ein Versuch!
Titel: Aw: Goldener Damenring aus der Renaissance
Beitrag von: Merowech in 12. Juli 2024, 18:20:57
Zitat von: lord3d in 12. Juli 2024, 10:27:55Vielen Dank! Kannst du mir sagen, woher das Vergleichsstück genau stammt?

Anna Beatriz Chadour, Rings/Ringe, Alice & Louis Koch Sammlung,1994, Band I.Seite 215, Abb.704
Titel: Aw: Goldener Damenring aus der Renaissance
Beitrag von: Merowech in 12. Juli 2024, 18:22:56
@thovalo, der von lord3d gezeigte Ring hat nicht mit jüdischen Ringen zu tun. Und ich meine einen Tafelschliff zu erkennen und kein Dach.

Grüß Mero
Titel: Aw: Goldener Damenring aus der Renaissance
Beitrag von: thovalo in 13. Juli 2024, 09:20:43
Zitat von: Merowech in 12. Juli 2024, 18:22:56@thovalo, der von lord3d gezeigte Ring hat nicht mit jüdischen Ringen zu tun. Und ich meine einen Tafelschliff zu erkennen und kein Dach.

Grüß Mero


Moin!

Das zweite Foto zeigt, unschwer erkennbar, eine dachförmigen Schliff. Das sind vier ansteigenede Schlifflächen und davon zwei breiter und zwei schmaler also unzweifelhaft dachförmig. Dasselbe trifft auch auf den von Dir als Vergleichsbeispiel eingestellten Ring zu.

Dadurch ist in Kombination mit  der Fassung eindeutig eine architektonische Form zitiert, denn die Fassung  so zu gestalten, wäre so rein formal oder technisch nicht notwendig gewesen. Wenn man das zusammenbringt, ist die Idee auch mal in diese Richtung (zumindest "architektonisches Zitat) zu schauen, auch keine schlechte Anrgeung gewesen.


lG Thomas






Titel: Aw: Goldener Damenring aus der Renaissance
Beitrag von: thovalo in 13. Juli 2024, 09:26:51


Aus Versehen zitiert
Titel: Aw: Goldener Damenring aus der Renaissance
Beitrag von: Merowech in 13. Juli 2024, 15:30:35
Zitat von: thovalo in 13. Juli 2024, 09:20:43Moin!

Das zweite Foto zeigt, unschwer erkennbar, eine dachförmigen Schliff. Das sind vier ansteigenede Schlifflächen und davon zwei breiter und zwei schmaler also unzweifelhaft dachförmig.


lG Thomas








Hoppla, jetzt sehe ich es und somit keine schlechte Anregung. Wusste gar nicht das es die Funktion der Bildvergrößerung hier gibt. Da bemerkt man meine lange Abwesenheit.

Gruß Mero