Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: Levante in 16. Januar 2017, 13:07:14

Titel: Goldene Ringplatte sucht Ansprache
Beitrag von: Levante in 16. Januar 2017, 13:07:14
Guten Morgen,

anbei ein Fund von einem Freund, Fundregion ist die Wetterau. Die Fläche ist mehrphasig bis frühe Neuzeit.

Gibt es hierzu ggf. eine Ansprache und Datierung?

LG

Patrick

Titel: Re:Goldene Ringplatte sucht Ansprache
Beitrag von: stratocaster in 16. Januar 2017, 15:17:59
Wow  :glotz: :super:

Ist das in den Vertiefungen der Kreisaugen Perldraht aus Gold?

Jetzt bin ich mal auf die möglichen Ansprachen gespannt.

Gruß  :winke:
Titel: Re:Goldene Ringplatte sucht Ansprache
Beitrag von: mc.leahcim in 16. Januar 2017, 16:20:32
OHHHaa!!

Da bin ich auch mal gespannt. Römische Legionäre hatten Ringe mit Kreisaugen, aber römisch scheint er mir nicht zu sein.
Es scheint mir als sollten in den "Kreisaugen" Edelsteine imitiert werden. Der Bauch sagt eher Mittelalter.

Gruß

mc.leahcim
Titel: Re:Goldene Ringplatte sucht Ansprache
Beitrag von: AndiObb in 16. Januar 2017, 16:24:43
Hallo Patrick,

da nutzt der Kollege ja alle Möglichkeiten, ich hatte das Stück auch schon auf dem Handy  :zwinker:

Weiter als mögliche Ringplatte bin ich auch nicht gekommen. Ehrlich gesagt war ich mir nicht mal da sicher, war aber das einzige was mir einfiel und passend schien.

Bin gespannt ob und wie das Rätsel sich auflöst.

VG
Andi
Titel: Re:Goldene Ringplatte sucht Ansprache
Beitrag von: Sigillata in 16. Januar 2017, 16:52:06
Erinnert mich an merowingische Stücke aus Mainz, vgl. ein bronzenes Stück aus der Löhrstr. (Wamers 1994).
Titel: Re:Goldene Ringplatte sucht Ansprache
Beitrag von: Derfla in 16. Januar 2017, 17:01:17
Bin mir da sehr sicher,daß diese Vertiefungen Edelsteine imitieren sollen. Derartiges wurde dann wieder von Knopfmachern aus England Ende 18.Jhd. wieder aufgenommen in verfeinerter Art. Durch diese parabolische Vertiefung die dann noch unterteilt wird, so daß dazu Flächen entstehen, wird das Licht wieder zurückgeworfen, was dann das Funkeln von Steinen imitiert. Dieses Teil ist aber viel älter und da kenne ich mich nicht aus.
Derfla  :winke:
Titel: Re:Goldene Ringplatte sucht Ansprache
Beitrag von: Levante in 16. Januar 2017, 17:30:23
Guten Abend,

ist ja fast so spannend wie wenn ich das Ding selbst gefunden hätte.

Ja Ringplatte war auch was mir dazu eingefallen ist. Wo ist denn der Micha?


LG

Patrick
Titel: Re:Goldene Ringplatte sucht Ansprache
Beitrag von: Merowech in 16. Januar 2017, 20:08:54
Tach beisammen,
das Stück erinnert mich an Ringoberteile welche aufgesetzt auf Schienen oder Haarringen befestigt waren.
Zeitlich bewegen wir uns durchaus um die Zeit um 1780 - 1800. Richtig ist wie Derfla schreibt das hier Steine
imitiert werden, mit den Relief oder Kreisverzierungen um die darzustellenden Steine erinnert mich das an norddeutsch, niederländisch oder nordfranzösiche Arbeiten.
Das Stück ist relativ dünn gearbeitet und eignet sich daher sehr gut für einen Haarring. Auf übliche Memorabilia wie Namen , Kürzel oder Bildchen des Verstorbenen wurde hier bewusst verzichtet und die Darstellung eines imitierenden Juwelenstück gewählt.
Beweisen kann ich das leider nicht, ist aber die für mich einzige schlüssige Erklärung.
Titel: Re:Goldene Ringplatte sucht Ansprache
Beitrag von: Levante in 16. Januar 2017, 22:23:21
Zitat von: Merowech in 16. Januar 2017, 20:08:54
Tach beisammen,
das Stück erinnert mich an Ringoberteile welche aufgesetzt auf Schienen oder Haarringen befestigt waren.
Zeitlich bewegen wir uns durchaus um die Zeit um 1780 - 1800. Richtig ist wie Derfla schreibt das hier Steine
imitiert werden, mit den Relief oder Kreisverzierungen um die darzustellenden Steine erinnert mich das an norddeutsch, niederländisch oder nordfranzösiche Arbeiten.
Das Stück ist relativ dünn gearbeitet und eignet sich daher sehr gut für einen Haarring. Auf übliche Memorabilia wie Namen , Kürzel oder Bildchen des Verstorbenen wurde hier bewusst verzichtet und die Darstellung eines imitierenden Juwelenstück gewählt.
Beweisen kann ich das leider nicht, ist aber die für mich einzige schlüssige Erklärung.

Dankeschön an alle die einen Kommentar geschrieben haben.  :super:
Titel: Re:Goldene Ringplatte sucht Ansprache
Beitrag von: insurgent in 16. Januar 2017, 22:28:48
Sehr schönes und spannendes Stück  :super:

Für mich ist das keine Ringplatte da die Stege zu gerade sind. Eher ein Durchzug von einem Zierband.

Zeitstellung................
Titel: Re:Goldene Ringplatte sucht Ansprache
Beitrag von: Merowech in 16. Januar 2017, 23:07:28
Zitat von: insurgent in 16. Januar 2017, 22:28:48
Sehr schönes und spannendes Stück  :super:

Für mich ist das keine Ringplatte da die Stege zu gerade sind. Eher ein Durchzug von einem Zierband.

Zeitstellung................

Den Stegen wie du es nennst fehlt der Boden und dieser wäre ein klein wenig gespannt ( wenn eine Spannung überhaupt bei dieser Größe nötig wäre ).

Micha  :winke:
Titel: Re:Goldene Ringplatte sucht Ansprache
Beitrag von: AndiObb in 16. Januar 2017, 23:18:14
Ich bin so frei und sage im Namen des Finders Danke - der ist im Stress  :winke:
Titel: Re:Goldene Ringplatte sucht Ansprache
Beitrag von: Levante in 17. Januar 2017, 19:13:11
Nahctrag,

das Stück hat wohl keine Bruchflächen. und es sind auf der Rückseite Reste von Lot zu erkennen, war also irgendwo auf oder eingelötet.  :kopfkratz:

Werner ist wohl mit der bisherigen Ansprache nicht so zufrieden.  :-D
Titel: Re:Goldene Ringplatte sucht Ansprache
Beitrag von: Merowech in 17. Januar 2017, 20:33:38
Zitat von: Levante in 17. Januar 2017, 19:13:11
Nahctrag,

das Stück hat wohl keine Bruchflächen. und es sind auf der Rückseite Reste von Lot zu erkennen, war also irgendwo auf oder eingelötet.  :kopfkratz:


Aha.......hört sich gut an  :dumdidum: :zwinker:
Titel: Re:Goldene Ringplatte sucht Ansprache
Beitrag von: Mario G in 20. Januar 2017, 00:36:31
Oha, spannend!