Hallo zusammen
Bei diesem Fundstück habe ich den Verdacht, das es sich um eine Gewandnadel handelt. Das untere Ende ist spitzt, das obere Ende scheint abgebrochen zu sein. Das Material ist Bronze oder Kupfer. Die Patina und das Gewandnadeln ja meist verbogen gefunden werden, spricht für mich auch dafür. Leider ist der Kopf abgebrochen und war auch in der Umgebung nicht zu finden.
Was meint ihr?
Fundort: Acker, Mitte Sachsen-Anhalt, Randbereich eines mehrphasigen Siedlungsbereiches von Bronzezeit bis Spätmittelalter
Daniel
Servus Daniel.
Also meine Nadeln schauen jetzt von der Patina her schon anders aus. :kopfkratz:
Ich durfte ja schon einige finden.
Bei dir meine ich ist es Kupfer. :glotz:
Ich will aber jetzt nicht behaupten, dass es keine sein kann. :zwinker:
Gruß Chris
Moin Daniel,
würde es auch so ähnlich wie Chris schreiben.
Bronze/Kupferdraht :kopfkratz:
Gruß
Gabi
Also das es Kupfer ist, kommt wahrscheinlich hin. Hab leider noch keine alte Bronze gefunden, kann das daher schlecht einschätzen. Ich habe natürlich auch erst an einen Draht gedacht. Aber das es unten spitz ist, ist schon auffallend. Das Objekt ist auch nicht gleich dick. Oben hat es durchschnittlich einen Durchmesser von 3.3mm in der Mitte 2.9mm und kurz vor der Spitze nur noch 2.3mm.
Daniel
Hi!
Ich habe kein Problem damit den Fund als Nadel anzusprechen, dürfte sehr alt sein.
Ob es eine Gewand- oder Fibelnadel ist, lässt sich jedoch nicht mehr feststellen.
Grüße Troy
Servus,
das Teil würde ich auch nicht so einfach abschreiben. Wie sagt man so schön, wenigstens ein Fundbeleg.
Liebe Grüße Daniel
Das Amt meint den Bildern nach auch, dass es eine Gewandnadel oder die Nadel von einer Fibel sein könnte. Nachdem das Feld gegrubbert wurde war ich nochmal da zur Nachssuche. Leider ohne Erfolg. Weiter aufklären lässt es sich also erstmal nicht.
Daniel