Aus welcher Zeit könnte diesen Ring sein ? Von was für Material ist der Stein ?
WAAuuu ist der schön !!! :super:
Sah nicht mal ein deutscher Kaiser so aus wie der vorne ? (fragt der Däne, der nichts davon weiss :engel: )
Der IVVECVO (und die anderen Experten) werden noch kommen !!
Hast du ihn selbst gefunden ??
:winke:
Hi,
tippe spätestens 1888, der Regierungswechsel von Kaiser Wilhelm I zu Kaiser Friedrich III.
Jedenfalls nicht jünger, da Friedrich III noch im gleichen Jahr von Wilhelm II abgelöst wurde.
Gruß
Sax
..........ist ein geschnittener Dreilagenachat ( Halbedelstein ) und zeigt wie Sax
schon bestimmt hat die Kaiserporträts . Die Schultern zieren - leider stark abge -
tragen - halbfigurige Engel . Der Silberring weist noch Reste einer Vergoldung auf .
Gruss Juv
Vielen Dank Alle für euere Antworten.
Sax, ich war mir erst nicht sicher über das Datum. Also der Ring stammt von ungefähr 1888 oder etwas später. Vielleicht ist der Ring einen Trauer-ring, anlässlich des Todes von Vater und Sohn , Wilhelm und Friedrich?
Agersoe, ich habe ihn auf dem Flohmarkt gefunden. Ich freue mich auch sehr darüber. Es ist einer meiner schönsten Ringen.
Juv, wie du erwähnt hast, die Engel sind ziemlich abgenutzt. Ich nehme an das der ring lange Zeit getragen worden ist. Den Band ist geändert. Der Dreilagen-agat; die schwarze Schicht der Gemme ist orange-braun, wenn mann sie gegen das Licht haltet.
Nochmals Dank.
Hier noch ein Bild von der Gemme. Sie ist seitlich hier und da Haardünn eingesnitten worden um mehr licht durch zu lassen. Dadurch ist der braune Kopf an den Seiten heller braun als in der Mitte.