Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: fischer in 14. April 2019, 17:18:09

Titel: Gelber Diamant
Beitrag von: fischer in 14. April 2019, 17:18:09
Jaaa -OK ist wohl Wunschdenken :dumdidum: :dumdidum:

Der Grösse nach sind es Kinderringe

                                   
Titel: Re:Gelber Diamant
Beitrag von: Daniel in 14. April 2019, 19:20:07
Wenn es kein Glas ist, könnte es der Farbe nach ein Citrin sein.
Titel: Re:Gelber Diamant
Beitrag von: Rittersporn in 17. April 2020, 23:07:46
das sieht für mich nach Frühmittelalter aus und bedenke die Menschen dort waren viel kleiner als wir, die Damen hatten Kinderfinger und beachte die Verarbeitung, damals tat man schon nur echte Edelsteine einfassen . Ist der eine gerillte Ring vielleicht aus Kupfer wegen des Grünspanes?
Grüsse Rittersporn :-)
Titel: Re:Gelber Diamant
Beitrag von: Merowech in 18. April 2020, 10:44:57
Beide Ringe etwa um 1800 - 1880.
Titel: Re:Gelber Diamant
Beitrag von: Merowech in 18. April 2020, 10:52:26
Zitat von: Rittersporn in 17. April 2020, 23:07:46
das sieht für mich nach Frühmittelalter aus und bedenke die Menschen dort waren viel kleiner als wir, die Damen hatten Kinderfinger und beachte die Verarbeitung, damals tat man schon nur echte Edelsteine einfassen . Ist der eine gerillte Ring vielleicht aus Kupfer wegen des Grünspanes?
Grüsse Rittersporn :-)

Nein es ist Neuzeit und ein volkstümlicher Schmuck.
Nein das stimmt nicht, Durchschnittsgröße mehr als 1,73 und somit ähnlich wie heute. Im 15. bis 17. Jh. war die Größe deutlich weniger.
Auch da muss ich dir widersprechen, Glaspasten Steine und Glassteine überhaupt wurden schon bei den Griechen u. Römern hergestellt und verarbeitet.