Ein Glasschmuckteil mit eigenartiger Rückseite. Welchen Sinn hatte die? Gruss..
Da bin ich mal gespannt, ob Du was rausfindest.
Habe ein ähnliches Teil aber als Anhänger (Kette). Auch so eine dunkle Glaseinlage.
Viele Grüße
Anita
Ich sehe den Zusammenhang mit "Brosche" nicht -sehe da eher was zum durchfädeln.
Ist Glas gesichert? Die Strukturen könnten auch zu ner geschliffenen Muschel passen.
Ich denke, es ist Glas, am Rand, wie auf den Fotos zu sehen, etwas transparent. Irgendwie aber nachgedunkelt, unter einem Spottlight nicht lichtdurchlässig. Ja, ob Brosche oder was anderes ist hier die Frage. Können auch zwei dieser Röhrchen gewesen sein, schwer auszumachen. Vielen Dank, pontikaki. Gruss..
Rein vom Formgefühl und den mir bekannten Techniken handelt es sich um ein Fragment eines Arm/Halsband.
Richtig sind zwei Röhrchen auf der Rückseite, welche mit gekordeltem Draht oder auch Stoff durchzogen waren. Aneinander gereihte Fassungen oder abwechselnd ( ohne Stein ) ergibt es dann ein Band welches als Arm oder Halsband getragen wurde. Stilistisch um 1800 oder kurz davor.
Das klingt sehr schlüssig, danke das du mal drauf geschaut hast. Auch mit dem Alter dachte ich deutlich neuer. :Danke2: Gruss..