Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: Tablifer in 07. September 2009, 10:35:17

Titel: Fragmentierter Bronzering
Beitrag von: Tablifer in 07. September 2009, 10:35:17
von einer Fundstelle mit geringem römischen, in der Hauptsache früh-spätmittelalterlichen Funden. Daher meine Frage an die Experten: wie kann dieses Fragment datiert werden? Schon jetzt herzlichen Dank für Eure Hilfe!!
Titel: Re:Fragmentierter Bronzering
Beitrag von: IVVECVO in 07. September 2009, 11:15:12
.........ja , da kann Dir geholfen werden . Das Fragment ist römisch
und stammt aus dem 2./ 3. Jh. Denkbare Einlage wäre eine Nicolo -
pastengemme ....eventuell auch ein Karneol . Häufig belegter Ringtyp.

            Ciao  Juv  :winke:
Titel: Re:Fragmentierter Bronzering
Beitrag von: Tablifer in 07. September 2009, 18:09:44
Hi Juv,
erst einmal danke für die Hilfe. Aber die Antwort hatte ich schon fast befürchtet :heul: :heul: :-D.
Schöne Grüße Tablifer :winke:
Titel: Re:Fragmentierter Bronzering
Beitrag von: IVVECVO in 07. September 2009, 19:03:32
Zitat von: Tablifer in 07. September 2009, 18:09:44
Hi Juv,
erst einmal danke für die Hilfe. Aber die Antwort hatte ich schon fast befürchtet :heul: :heul: :-D.
Schöne Grüße Tablifer :winke:


........komme jetzt gerade nicht mit .....was gibt es zu befürchten ..... ich kanns auch
ändern  :zwinker:

                       Ciao  Juv  :winke:
Titel: Re:Fragmentierter Bronzering
Beitrag von: Tablifer in 07. September 2009, 19:22:38
Ist in dem Sinne zu verstehen: wieder nur Römerschr....., nicht Mittelalter :winke: