Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: Waldemar in 28. September 2008, 16:18:35

Titel: Filigraner Silberring
Beitrag von: Waldemar in 28. September 2008, 16:18:35
Dieser Silberring kam mir Heute unter.
Er ist nicht gestempelt,also dürfte er doch etwas älter sein.

Bitte ihr Schmuckexperten,äußert euch zu dem schönen Stück. :winke:
Titel: Re: Filigraner Silberring
Beitrag von: Der Wikinger in 28. September 2008, 16:34:54
Bin kein Experte !!  :-)

Versuche es aber trotzdem:

Dürfte wohl Anfang des 19. Jahrhunderts sein !  :super:

Hat stilistisch Ähnlichkeit mit diesem Fund von mir: http://www.sucherforum.de/index.php/topic,15233.0.html

:winke:
Titel: Re: Filigraner Silberring
Beitrag von: ChristianH in 28. September 2008, 16:39:08
Schönen Ring hast du da aufgetan, Peter. Meinen Glückwunsch  :super:
Titel: Re: Filigraner Silberring
Beitrag von: Merowech in 28. September 2008, 18:24:19
Aha - Volkschmuck......vermutlich Süddeutsch um 1820 - 50.
Titel: Re: Filigraner Silberring
Beitrag von: Grabix in 28. September 2008, 18:31:34
Hallo Waldemar
Dies ist ein wirklich schöner Fingerring. Mal sehen, ob wir dann zusammen auch was finden.. Der Tag rückt näher!
Freundliche Grüsse
Grabix
Titel: Re: Filigraner Silberring
Beitrag von: Waldemar in 28. September 2008, 18:55:23
Danke Freunde. :winke:

@ Grabix, wird bestimmt nett. :sondi: :prost: :winke:
Titel: Re: Filigraner Silberring
Beitrag von: Luci Fernatas in 28. September 2008, 22:10:49
Zitat von: Merowech in 28. September 2008, 18:24:19
Aha - Volkschmuck......vermutlich Süddeutsch um 1820 - 50.
Aber der Schmuck im Link vom Wikinger ist doch eher norddeutsch/ friesisch, oder?
Titel: Re: Filigraner Silberring
Beitrag von: Merowech in 29. September 2008, 09:13:50
Zitat von: Luci Fernatas in 28. September 2008, 22:10:49
Zitat von: Merowech in 28. September 2008, 18:24:19
Aha - Volkschmuck......vermutlich Süddeutsch um 1820 - 50.
Aber der Schmuck im Link vom Wikinger ist doch eher norddeutsch/ friesisch, oder?

Wikingers Stück schon - aber der Ring nicht  :zwinker: zumindest gehe ich stark davon aus.
Titel: Re: Filigraner Silberring
Beitrag von: insurgent in 29. September 2008, 09:54:56
Die Art scheint ja öfters bei uns im Norden vorzukommen. Habe vor 2 Jahren auch mal ein Stück in der Art gefunden

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,17761.0.html

Die Art ist wohl ürsprünglich slawisch und wird heute noch in Polen hergestellt.

Schöne Grüße vom Insurgenten
Titel: Re: Filigraner Silberring
Beitrag von: Luci Fernatas in 29. September 2008, 11:00:44
Zitat von: Merowech in 29. September 2008, 09:13:50
Zitat von: Luci Fernatas in 28. September 2008, 22:10:49
Zitat von: Merowech in 28. September 2008, 18:24:19
Aha - Volkschmuck......vermutlich Süddeutsch um 1820 - 50.
Aber der Schmuck im Link vom Wikinger ist doch eher norddeutsch/ friesisch, oder?

Wikingers Stück schon - aber der Ring nicht  :zwinker: zumindest gehe ich stark davon aus.
Ich wollte mich nur wegen des Schmuckstücks im Link rückversichern (hab ebenfalls Schmuck der Art) und glaube Dir vorbehaltlos, dass der Ring aus Baziland oder Umgebung stammt.  :zwinker:
Titel: Re: Filigraner Silberring
Beitrag von: Merowech in 29. September 2008, 13:17:05
Zitat von: insurgent in 29. September 2008, 09:54:56
Die Art scheint ja öfters bei uns im Norden vorzukommen. Habe vor 2 Jahren auch mal ein Stück in der Art gefunden

http://www.sucherforum.de/index.php/topic,17761.0.html

Die Art ist wohl ürsprünglich slawisch und wird heute noch in Polen hergestellt.

Schöne Grüße vom Insurgenten

Diese Technik der Krullenoptik gab es schon zur Merowingerzeit. :zwinker:
Titel: Re: Filigraner Silberring
Beitrag von: Maxi in 29. September 2008, 16:43:43
Sehr schöner Ring Waldemar, Glückwunsch.
Titel: Re: Filigraner Silberring
Beitrag von: William in 01. Oktober 2008, 21:57:20
Ein sehr schöner Fund, mir gefällt solch Handarbeit .. schlicht aber wunderschön :).

Kannst Du nähere Angaben zu den Fundumständen machen :) ?


Mit freundlichem Gruß

William