Hallo Forum!
Auf einem der letzten freien Äcker hier im Rheinland fand ich heute das unten gezeigte Objekt. Ich vermute, dass es ein Fibelbruchstück ist. Wer kann meine Vermutung bestätigen, oder wiederlegen. Lässt sich der Typ bestimmen und zeitlich einordnen? Von der Römerzeit bis zur Neuzeit ist auf diesem Acker alle möglich.
Pantherchamäleon
Würde dem Zustimmen Kopfplatte einer VWZ Bügelfibel
Danke insurgent! :-D
Selbst als Bruchstück noch ein wirklich schöner Fund.
Von so einer Fibel träumt noch so ein mancher von uns. :zwinker: