Hallo,
ich suche zwar schon einige Jahre nicht mehr, aber wie das so ist, stolpert man doch manchmal noch über einen interessanten Gegenstand.
Dieses Ringlein habe ich gestern auf einem Flohmarkt erstanden, der Verkäufer sagte er hätte es bei der Gartenarbeit gefunden.
Unabhängig von der Begeisterung meiner Frau ("Kauf den, der ist hübsch!") fand ich das Motiv sehr interessant und kann ihn leider zeitlich gar nicht einschätzen.
Die klassischen Fede-/Freundschafts-/Treueringe haben ja in einander geschlagene Hände als Motiv. Hier hingegen sind zwei rechte Hände an den Handgelenken über Kreuz gelegt.
Eigentlich keine klassische Geste für eine Verbindung o.ä.
Ich tippe jetzt hier mal meine erste Assoziation, auch wenn ich nicht an ein so hohes Alter des Ringleins glaube:
Am Handgelenk des rechten Armes wurde doch in der Antike und im Frühmittelalter in heidnischen Kreisen gerne ein Arm-/Schwurring getragen. Könnte diese Geste eine Übereinkunft mir gegenseitigem Schwur darstellen?
Wie alt schätzt ihr den Ring und kennt ihr die Symbolik?
Liebe Grüße
Manuel
Keiner ne Meinung dazu? Mero?
was ist denn ein Federing? :friede:
eine Fehde ist ja doch eher das Gegenteil von Freundschaft ....
Zitat von: ChristophNRW in 07. Juni 2018, 19:13:51
was ist denn ein Federing? :friede:
eine Fehde ist ja doch eher das Gegenteil von Freundschaft ....
http://www.beyars.com/lexikon/lexikon_3135.html
:zwinker:
.... vereint im Glauben symbolisiern Hände die ineinander liegen. Die an dem Ring weisen voneinander weg. :glotz:
Wie immer, wenn Dinge aus vollkommen unbekannten oder unbenannten Zusammenhängen geraten sind, sind sie Altmetall. Dann landen sie auf einem Flohmarkt und geben Rätsel auf. Dem Erhaltungszustand nach ist das wohl kein älteres Objekt sondern neuzeitlich entstanden. Die offene Schiene ermöglicht die Anpassung duch Zurechtbiegen.
lG Thomas :winke:
Tach,
hier handelt es sicherlich nicht um ein antikes oder sehr altes Stück.
Die Symbolik der Hände erinnert mich an Ringe die des öfteren in ähnlicher oder abgewandelter Form in der SM Szene getragen werden. :staun:
Auch die offene Ringschiene spricht gegen einen hochwertigen Ring.
Gruß Mero :winke:
Zitat von: thovalo in 09. Juni 2018, 07:32:53
Wie immer, wenn Dinge aus vollkommen unbekannten oder unbenannten Zusammenhängen geraten sind, sind sie Altmetall.
Stimmt
Im Neuen Museum in Berlin steht so ein komischer goldener Hut mit unbekanntem Fundort.
Das gibt Rätsel auf. :ironie:
Gruß :dumdidum:
Erinnert an die SM-Szene? Na dann hat sich meine Frau ja genau den richtigen Ring ausgesucht :-D
Wobei man da eher die gefesselten Hände einer Person erwarten dürfte und nicht zwei verschiedene Personen :kopfkratz:
Dass die offene Ringschiene nicht auf einen besonders hochwertigen Ring schließen lässt, dachte ich mir auch schon.
Was mir so beim Schreiben dazu in den Sinn kam: Sollte dieser Ring als Symbol einer Übereinkunft (welcher Art auch immer) oder einer Feindschaft (die Hände greifen ja nicht ineinander, wobei ich die aufeinander gelegten Handgelenke eher als Vertrauensgeste, denn als feindliche Geste auffasse), dann würde die offene Ringschiene durchaus Sinn machen.
Der Schenkende könnte ja vorher schlecht nach der Ringgröße des Beschenkten fragen
Zitat von: thovalo in 09. Juni 2018, 07:32:53
Dem Erhaltungszustand nach ist das wohl kein älteres Objekt sondern neuzeitlich entstanden. D
Hallo Thomas,
anhand des Erhaltungszustandes das Alter festzulegen halte ich recht gewagt :zwinker:
Soll sich jetzt nicht explizit auf diesen Ring beziehen, dessen Alter kann ich nicht einschätzen, aber ich sah schon ungereinigte Funde aus der Bronzezeit an denen an großen Stellen die blanke Bronze zu sehen war.
Zitat von: Der Onkel in 08. Juni 2018, 10:46:49
http://www.beyars.com/lexikon/lexikon_3135.html
:zwinker:
Danke für die Information. Wenn ich das Wort ohne Bindestrich gegoogelt habe, wurde mir immer gesagt, dass ich wohl einen Federring suche. :kopfkratz:
Zitat von: Der Onkel in 09. Juni 2018, 17:23:54
Erinnert an die SM-Szene? Na dann hat sich meine Frau ja genau den richtigen Ring ausgesucht :-D
Auch wenn ich sonst nix zum Thema beizutragen habe, da fällt mir ein Witz ein:
"Sag mal, findest du mich eigentlich zu dominant?" - "Nein, Herrin."
Zitat von: ChristophNRW in 09. Juni 2018, 19:42:39
"Sag mal, findest du mich eigentlich zu dominant?" - "Nein, Herrin."
:narr: :narr: :narr: :narr:.......... :schlaeger:
Gruß Mero