Dieses Teil misst 3,7 cm (Schmalseite) und zeigt die Büste einer Frau in einer Art Halbplastik bzw. stark profiliertem Relief. Anscheinend gibt es auch Vergoldungsreste...
Vom Stil her würde ich sagen: eindeutig römisch.
Da ich aber solche Stücke aus der Römerzeit nicht kenne wohl doch Historismus?
Von der Patina / Korrosion / Material her würde ich sagen: römisch :kopfkratz:
Hallo Christian :winke:
zeige doch mal die Rückseite.
Hi,
ich würde saqgen auf keinen Fall römisch (die Kleidung der Dame passt nicht). Historismus halte ich für denkbar.
Gruß Jörg
Wegen des Fundort (man erinnere sich, dass ich in Hamburg wohne) war "römisch" sowieso nie eine Option für mich :heul:
Könnte es vielleicht aus dem Jungenstil sein?
Grüsse,
Christian
Ich hab keine Ahnung, behaupte aber trotzdem, dass es um 1835 entstanden ist. :belehr:
Wie kommst Du auf 1835 ???Die Kleidung würde allerdings auf Mitte/Ende 18 Jhr. hindeuten
Grüßt Euch,
sieht wie Biedermeier aus wenn ihr nach der Epoche fragt . :zwinker: