...habe ich diese Jahr aus meinem Schrottwäldchen gebuddelt. Ist eine zeitliche Einordnung möglich?
Vielen Dank und Grüße
Ren
und ein Bild noch :-D
...........mit Ring 1 kann ich nichts anfangen . Der Bandring allerdings ist ein sehr
schönes Exemplar und alles andere als " billig ". Dieser dürfte aus der Zeit um 1700
sein . Mehr Bilder davon wären gut , damit man die emailierte Ornamentik besser
sieht ! :super:
Hi IVVECO,
da überraschst Du mich aber :staun: Hätte eher an Hippiring aus den 70er jahre gedacht oder ein selbstgebastelter. Hab gerade noch ein Bildchen gemacht...guck mal
Gruß
Ren
und eins noch
.........so abwegig ist Deine Meinung nicht und vielleicht irre ich mich mit dem
Ring , da ich auch hier kein Vergleichsstück kenne . Der Gesamtzustand
- besonders die Emailausbrüche deuten auf eine ältere Arbeit - dagegen
spricht wieder die Emailierung der Reifinnenseite . Solche Bandringe
waren im 17. / 18. Jh. über ganz Europa verbreitet .
Gruss Juv
Hi IVVECO,
danke Dir nochmals. Ich überleg mir mal ob sich eine Restauration dafür noch lohnt.
Grüße
Ren :zwinker:
............schau mal ....ist von meiner Tochter ...... :platt:
Du siehst den Unterschied aber auch wieder die Ähnlichkeit . :irre:
Hi und Danke,
der Ring läßt mir nun keine Ruhe mehr, der Ring von Deiner Tochter verunsichert mich jjetzt schon arg. Hast Du evtl. noch einen Tip woran ich das Alter des Ringes noch erkennen könnte?
Grüße
Ren
Zitat von: ren in 15. Dezember 2006, 11:24:50
Hast Du evtl. noch einen Tip woran ich das Alter des Ringes noch erkennen könnte?
Hallo Du!
Schau doch mal, wie sorgfältig Dein Ring verarbeitet wurde! Wie detailliert, wie fein hergestellt etc.
Je feiner und sorgfältiger, desto älter (gaaanz grob gesagt).
Der Ring von der Tochter, der hier gepostet wurde, ist zum Beispiel recht grob gearbeitet. Die Emaillierung sieht sehr dick und ungenau aufgetragen aus, die Farben verschwimmen. Bei dem Tochter-Ring würde ich auf ein asiatisches Produkt tippen (z.B. in China hergestellt).
Der gefundene Ring jedoch wirkt -zumindest auf den Fotos- sorgfältiger gearbeitet. Aber wie er in Wirklichkeit wirkt, kannst Du am besten selbst sagen.
..........@ Ren - es gibt keine Patentlösung für die Datierung Deines Ringes.
Die Einordnung erfolgt über eine ganze Reihe von Merkmalen die ein Ring so
aufweist . Wenn mir nochwas einfällt sende ich Dir eine PN.
Gruss Juv