Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: Schwenky in 02. Dezember 2007, 19:08:12

Titel: durchbrochener Anhänger
Beitrag von: Schwenky in 02. Dezember 2007, 19:08:12
Hallo Gratian,
kannst Du mir bitte etwas zu diesem Anhänger sagen? In welche Zeit kann man Ihn datieren und was ist das für eine Figur mit dem Vogel auf der rechten Hand? Ist leider nicht meiner aber trotzdem schön. Länge mit Ösen ca. 45mm - Breite ca. 28mm. Schönen Abend allerseits......Gruß Schwenky
Titel: Re: durchbrochener Anhänger
Beitrag von: Gratian in 02. Dezember 2007, 23:02:32
Also einen Heiligen stellt dieses hübsche Teil nicht dar...eher ein Putto, weshalb ich den Beitrag mal Richtung Schmuck verschiebe.
Titel: Re: durchbrochener Anhänger
Beitrag von: Patricus Gelduba in 03. Dezember 2007, 17:10:20
ist ja ein klasse teil.

denke dass man es ins römische oder ins MA datieren kann,bin mir aber nicht sicher.

steht links IHS ? und ist oben ein Judenstern?
Titel: Re: durchbrochener Anhänger
Beitrag von: Velvetmonkee in 03. Dezember 2007, 18:00:22
Hallo zusammen!

Ich hab' mir erlaubt, das Foto etwas aufzuhellen und versucht etwas mehr Kontrast und Schärfe
reinzubekommen. IHS seh' ich auch oben und auf beiden Seiten.
Was hält die Gestalt denn in der linken Hand? Sieht irgendwie aus wie ein Schädel ?!

Gruss
Velvetmonkee
Titel: Re: durchbrochener Anhänger
Beitrag von: Merowech in 03. Dezember 2007, 19:11:07
Grüßt euch beisammen,
das schöne Stück ist nicht einfach zu bestimmen.
Zum einen haben wir hier das IHS zum anderen den Totenschädel ( MEMENTO MORI )es würde alles Ende 16.Jhd Anfang bis MItte 17.Jhd passen.Typisch ist gerade für das ausgehenden Mittelalter die Darstellung des Jesus-Monogramms in einem Strahlenkranz, der auf die geweihte Hostie hinweist.
Ich muss mir noch etwas die Ornamente und Verzierungen anschauen um genaueres sagen zu können.
Als dann.