Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: Merowech in 11. September 2005, 21:58:08

Titel: Das Schmuckforum -Einst ein Mauerblümchen - jetzt TOP !
Beitrag von: Merowech in 11. September 2005, 21:58:08
Hallo beisammen,
@ Alle ! Euch ist es zu verdanken das das Schmuckforum jetzt zu den  " 10 Top Boards" zählt.
Ich hoffe weiterhin das ihr so fleissig postet,mir macht es jedenfalls einen Riesenspass hier Mod sein zu dürfen.
Als dann- weiter so !
Euer Merowech ( MICHA)
Titel: Re: Das Schmuckforum -Einst ein Mauerblümchen - jetzt TOP !
Beitrag von: zecki in 12. September 2005, 22:53:43
Hi Merowech!

Na da hätt ich doch was für dich!
Römische Silberringe
Titel: Re: Das Schmuckforum -Einst ein Mauerblümchen - jetzt TOP !
Beitrag von: Merowech in 13. September 2005, 18:18:20
Hallo Zecki,
stabiles Ringchen mit flacher Schulter 1.-3.Jhd.
In Silber nicht so häufig zu finden.
Titel: Re: Das Schmuckforum -Einst ein Mauerblümchen - jetzt TOP !
Beitrag von: Caveman in 13. September 2005, 20:15:57
Hallo Micha,
das Schmuckforum ist dank Dir, das geworden was es ist  :super: !! Und weil es so weiter gehen soll, habe ich Heute diesen Silberstreifen mit Blumen (Rosen?)- Motiv aus dem Boden gezogen   :sondi: :zwinker: . Weiss zwar nicht ob es zu Schmuck gehört, aber ich versuch es mal. Länge= 5,6 cm, Breite= 1,1 cm, Material ist Silber. Was könnte das mal gewesen sein oder wozu könnte das gehört haben? Aus welcher Epoche bzw. aus welchem Jahundert könnte das stammen?
Dank im voraus.
Gruß Harry  :winke:
Titel: Re: Das Schmuckforum -Einst ein Mauerblümchen - jetzt TOP !
Beitrag von: Merowech in 13. September 2005, 23:31:07
Hallo Caveman,
erst mal vielen Dank für die Blumen.
Aber an dieser Stelle sollte erwähnt sein,das auch andere Moderatoren und Admins hier schon tolles geleistet haben.
Aproppo Blumen :
Es ist eine Brosche mit einer typischen floralen Zierung,Rosen ist richtig,datieren würde ich sie in die Nachkriegszeit etwa 1950.
Es gab da eine bis in die 70er Jahre gepflegte Schmucklinie die von verschiedenen Hersteller produziert wurde.Ihr Name war Antiko Rose ( Antik Rose)Unter anderem Fa.S.Flitsch.Hohmann & Katz etc.Hauptsächlich Bestecke und Schmuck eher beiläufig.