Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: lord3d in 06. April 2012, 18:02:01

Titel: Brosche aus Silber
Beitrag von: lord3d in 06. April 2012, 18:02:01
Guten Tag!

Zum Vorschein kam heute diese silberne Brosche, die mit "900" gestempelt ist, sonst aber keine Punzen aufweist. Sie hat die Maße 32mm x 31 mm x 1,5 mm (B x H x T). Das Gewicht beträgt rund 8 Gramm. Die Fotos sind grauenhaft, dessen bin ich mir bewusst, aber mir wird vorerst keine bessere Kamera zur Verfügung stehen. Ich habe die Brosche vorerst nur mit Wasser abgespült.

Die Nadel ist abgebrochen, die vorhandenen Kratzer habe nicht ich selbst zu verschulden.

Über jegliche Idee zu Alter und Herkunft wäre ich froh. Auch Tipps zur weiteren Reinigung sind willkommen, falls es was besseres gibt als Natron oder verdünnte Zitronensäure.

Danke!
Titel: Re:Brosche aus Silber
Beitrag von: jabberwocky666 in 06. April 2012, 18:10:17
 :staun:

Tolles Stück!

Auf den ersten Blick hätte ich "Queen Victoria" gesagt, doch da scheint mir die Krone nicht zu passen. Aber so groß ist die Auswahl an Königinnen im fraglichen Zeitraum (nach 1870) ja nicht. Denke, daß das Teil einer militärischen Auszeichnung ist und bin auf eine genaue Bestimmung gespannt.
Titel: Re:Brosche aus Silber
Beitrag von: Furchenhäschen in 06. April 2012, 19:24:36
Servus,
von der Ornamentik ausgehend würde ich auf frühen Jugendstil schätzen.
Ein schöner Fund, da wäre ich auch hocherfreut gewesen.
Grüße
Peter :winke:
Titel: Re:Brosche aus Silber
Beitrag von: thovalo in 06. April 2012, 19:44:01
Wenn der Fund z.B aus Hessen stammt würde ich mal unter den Damen des regierenden Fürstenhauses stöbern!
Datiert sehr wahrscheinlich in die Zeit vor der Abschaffung der Adelsprivilegien also:

"vor 1918" .......  

ich hab mein Krönchen seitdem auch im Koffer deponiert ... glG thomas :winke:
Titel: Re:Brosche aus Silber
Beitrag von: Merowech in 06. April 2012, 20:14:28
Eine Brosche aus der Zeit der Belle Époque ( Jugendstil ) etwa 1890 - 1915.
Titel: Re:Brosche aus Silber
Beitrag von: Geronimo in 06. April 2012, 21:44:50
Sehr schönes Stück, Glückwunsch :)

Greez Gero
Titel: Re:Brosche aus Silber
Beitrag von: lord3d in 07. April 2012, 22:06:01
Danke für alle Meinungen und Glückwünsche!

Mit den Fundtiefen bei den Sondengängern ist das ja wie mit den Fischen bei den Anglern, das gute Stück lag aber wirklich eine ganze Spattenblattlänge unter der Erde. Schon das erste Signal klang nach einer schönen Aludose, dementsprechend klein war meine Hoffnung, als sich in den ersten 25 cm nichts zeigte. Dann war es fast ein Schock, als ich das Stück im nächsten Aushub orten konnte und binnen eines kleinen Wimpernschlags auch schon in Händen hielt. Die Rückseite zeigte schon, dass es eine Brosche sein musste, kurz im Trinkwasser geschwenkt und dann war mit der Punze alles klar. Ich dachte auch direkt an Jugendstil, aber da ich mich damit nicht auskenne, wollte ich meine unfundierte Meinung nicht auf's Volk loslassen. Rechnet man Hufeisen nicht mit ein, war dieses Stück das mit Abstand tiefste nicht-Müll/Schrott-Stück, das mein Teknetics Delta jemals geortet hat. Das muss wohl am massiven Silber liegen.
Titel: Re:Brosche aus Silber
Beitrag von: lord3d in 10. April 2012, 22:20:05
Wir haben hier doch einige Experten ... könnt ihr abschätzen, was man etwa beim Juwelier zahlen muss, um die Nadel wieder zu ergänzen? War die ebenfalls aus Silber bzw. sollte man eine silberne Nadel wählen?
Titel: Re:Brosche aus Silber
Beitrag von: Merowech in 10. April 2012, 23:00:35
Zitat von: lord3d in 10. April 2012, 22:20:05
Wir haben hier doch einige Experten ... könnt ihr abschätzen, was man etwa beim Juwelier zahlen muss, um die Nadel wieder zu ergänzen? War die ebenfalls aus Silber bzw. sollte man eine silberne Nadel wählen?
Grüß dich,
die Nadel war sicherlich aus Silber.
Ich würde wieder eine Silbernadel  anlöten, der Goldschmied muss am Mittelscharnier die Reste entfernen und dort die Nadel anbringen.
Zu den Kosten kann ich dir nichts sagen - was es bei mir kostet kannst du per PM erfragen  :zwinker:
Titel: Re:Brosche aus Silber
Beitrag von: lord3d in 12. April 2012, 17:20:07
Noch ein paar Bilder, auf denen man die bedauerlichweise vorhandenen Kratzer erkennt, wie auch die "900" und die bisher unzureichende Reinigung, wobei ich da immer noch über Tipps erfreut wäre, ich trau mich nicht so recht ran. :schaem:
Titel: Re:Brosche aus Silber
Beitrag von: Luci Fernatas in 12. April 2012, 18:48:54
Hi!
Zur Reinigung: Nimm eine alte (weiche) Zahnbürste und putz den Anhänger mit ganz normaler Zahnpasta und etwas Wasser. Wenn die Verfärbungen dann immer noch nicht abgehen, lass sie dran. Ich bin sowieso gegen das Blankpolieren von altem Silber.
Der Anhänger würde mir wohl auch gefallen. :)
Titel: Re:Brosche aus Silber
Beitrag von: thovalo in 12. April 2012, 20:53:16
Zitat von: lord3d in 12. April 2012, 17:20:07
Noch ein paar Bilder, auf denen man die bedauerlichweise vorhandenen Kratzer erkennt, wie auch die "900" und die bisher unzureichende Reinigung, wobei ich da immer noch über Tipps erfreut wäre, ich trau mich nicht so recht ran. :schaem:

Ich hoffe ich nerve nicht, aber mich interessiert auch die Klärung der archäologisch-historischen Frage und mich verwundert, dass Du nicht wissen möchtest WER dargestellt ist. Das erscheint mir viel interessanter als geputztes Silber!

Solche "Broschen" können durchaus auch als Dedikationen aus Anlass des Besuches von diversen Hoheiten gedient haben.
Damen taten sich dabei besonders hervor ....


glG thomas  :winke:
Titel: Re:Brosche aus Silber
Beitrag von: lord3d in 13. April 2012, 01:25:33
@Luci Fernatas: Danke für den Tipp.

@thovalo: nein, du nervst keinesfalls! Ich habe auch schon die regionalen Damen des höheren Adels betrachtet, bzw. deren bekanntere Portraits, aber bei Leibe keine Ähnlichkeit festgestellt und vermute daher, dass es sich einfach um ein namenloses Portrait handelt. Ich kenne mich mit dem Jugendstil nicht aus und weiß nicht, ob es vielleicht einfach schick war, mit so etwas herumzulaufen, aber wenn es sich dabei um ein Einzelstück handeln sollte, hätte ich vermutet, dass sich vielleicht noch die Punze des Silberschmieds oder ähnliches findet. Oder wurde sowas tatsächlich zu einem bestimmten Anlass in größeren Mengen verteilt/verkauft? Hat da jemand einen Literaturverweis dazu, wenn dem so ist?
Titel: Re:Brosche aus Silber
Beitrag von: Luci Fernatas in 13. April 2012, 11:02:20
Auf mich wirkt die Brosche wie ein Massenprodukt. Ich habe mehrere silberne Broschen und Anhänger mit Damenportraits (typische "Jugendstilmädchen"), die genauso einfach hergestellt wurden.
Ich schließe nicht aus, dass die Dame auf dem Bild tatsächlich zu den damaligen VIPs gehörte, kenne mich aber mit dem ollen Adel nicht aus. Jedenfalls ist die Brosche an sich weder aufwendig noch hochwertig gearbeitet. Beim aktuellen Zustand würde ich die Brosche bei 10€ ansetzen.
Aber es ist ein schönes Zeitdokument.
Titel: Re:Brosche aus Silber
Beitrag von: Merowech in 13. April 2012, 19:55:37
Wenn es sich hier um eine Monarchin handeln sollte könnte eventuell Eugénie de Montijo in Betracht kommen.

(http://img208.imageshack.us/img208/4365/fa2520eugenie7ak.jpg)
Titel: Re:Brosche aus Silber
Beitrag von: lord3d in 06. März 2014, 16:20:58
Ich habe die Brosche bei einem kleinen Goldschmied hier in der Straße vorsichtig aufarbeiten lassen, um sie meinen Eltern resp. meiner Mutter zur Silberhochzeit zu schenken. Da es sich nicht wirklich um ein Fundstück von historischer Bedeutung handelt, hat mir der Gedanke sehr gefallen, die Nadel ergänzen und sie nach wahrscheinlich hundert Jahren wieder ihrer Bestimmung als Schmuckstück zukommen zu lassen. Die Nadelhalterung war leider nicht zu retten, die neue Lösung gefällt mir aber gut. Auch die Nadelrast musste neu hartgelötet werden. Das Stück dunkelt natürlich noch nach (habe mich gegen eine künstliche Alterung entschieden), wie es jetzt aussieht, muss man als Liebhaber von Lebens- und Gebrauchsspuren natürlich erstmal ,,verarbeiten". Je länger ich sie hier habe, desto hübscher finde ich das Ergebnis allerdings. Das ist natürlich nichts für Münzen o. ä. – ich musste aber auch daran denken, dass die sicher einstmals betrübte Verliererin des Stücks glücklicher damit gewesen wäre, die Brosche wieder als ,,kleinen Schatz" in Verwendung zu sehen, als in einem meiner Fundtütchen ... :-)

Ich würde es auf jeden Fall wieder so machen. Zur Goldenen Hochzeit habe ich dann ja vielleicht wieder etwas passendes. :engel:
Titel: Re:Brosche aus Silber
Beitrag von: Furchenhäschen in 06. März 2014, 16:44:19
Hallo,
das ist eine hervorragende Geschenkidee,
ein Geschenk wie man es nicht alle Tag macht
und auch nicht alle Tage geschenkt bekommt.
Ich denke, deine Mutter wird das Geschenk sehr zu schätzen wissen.

Die Aufbereitung und Restauration des Stückes halte ich persönlich für sehr gelungen!

Grüße
Peter
Titel: Re:Brosche aus Silber
Beitrag von: thovalo in 06. März 2014, 18:26:34

Jipp,

eine schöne Idee und wirklich würdig!  :Danke2:
Titel: Re:Brosche aus Silber
Beitrag von: mc.leahcim in 06. März 2014, 19:05:30
Hallo lord3d,
ein wirklich schönes Ergebnis.
Die Brosche hat lange genug kein Licht gesehen und da wäre es wirklich schade wenn sie im Dunkel einer Fundtüte geendet hätte.

Michael
Titel: Re:Brosche aus Silber
Beitrag von: Merowech in 06. März 2014, 19:44:00
@ lord3d

Das hat der Goldschmied sauber hin bekommen :super: hätte bei mir nicht anders ausgesehen.  :zwinker:
Titel: Re:Brosche aus Silber
Beitrag von: lord3d in 06. März 2014, 19:53:30
Zitat von: Merowech in 06. März 2014, 19:44:00
@ lord3d

Das hat der Goldschmied sauber hin bekommen :super: hätte bei mir nicht anders ausgesehen.  :zwinker:

Das glaube ich dir. :-) Ich habe es hier machen lassen, um einerseits ein bisschen das lokale Handwerk zu unterstützen ... und andererseits den kleinstmöglichen Aufwand damit zu haben. :dumdidum:
Titel: Re:Brosche aus Silber
Beitrag von: citrinb12 in 06. März 2014, 20:17:52
Hallo habe auch ein bisschen gesucht .und bin auf die NIEDERLAENDISCHE koenigin
gestossen. Krone und Nerzkragen fand ich fuer eine gewoehnliche Dame zu kostbar  :glotz:
Hier ein Linkhttp://haffmansantiek.nl/inhuldiging-van-koningin-wilhelmina-1911.html
Gruesse Robert
Titel: Re:Brosche aus Silber
Beitrag von: mc.leahcim in 06. März 2014, 22:10:52
Hallo citrinb12
Da besteht tatsächlich eine große Ähnlichkeit. Auch die Krone erscheint mir sehr ähnlich. Bin mal gespannt was die anderen sagen.

Michael
Titel: Re:Brosche aus Silber
Beitrag von: lord3d in 06. März 2014, 23:30:24
Zitat von: citrinb12 in 06. März 2014, 20:17:52
Hallo habe auch ein bisschen gesucht .und bin auf die NIEDERLAENDISCHE koenigin
gestossen. Krone und Nerzkragen fand ich fuer eine gewoehnliche Dame zu kostbar  :glotz:
Hier ein Linkhttp://haffmansantiek.nl/inhuldiging-van-koningin-wilhelmina-1911.html
Gruesse Robert

Wow, das passt wirklich sehr gut! :-) Auch zeitlich! Danke für deine Mühen. Ich habe schon versucht, das Portrait zu finden, das als Vorbild gedient haben muss.
Titel: Re:Brosche aus Silber
Beitrag von: lord3d in 07. März 2014, 18:04:44
Ich habe nochmal zwei Portraits rausgesucht. Die Ähnlichkeit ist schon sehr erstaunlich. Königin Wilhelmina wurde 1898 mit der Volljährigkeit die Regierungsverantwortung übertragen, die Portraits stammen vermutlich aus diesem Jahr. Zeitlich würde das zum Jugendstil perfekt passen. Ich wäre fast so weit, die Identifizierung als Fakt hinzunehmen. :-) Andere Meinung sind aber weiterhin willkommen, jedoch schonmal ein dickes Dankeschön an Robert!