Hi@,
habe dieses nette Teil heute dem Weinberg entrissen. Offentsichtlich handelt es sich um eine zur Brosche umgearbeiteten Münze.
Beschriftung AV Wilhelm Koenig Augusta Koenigin v. Preussen, Beschriftung RV unten Kroenungs Thaler - oben SUUM CUIQU, um den Adler herum sind von oben folgende Buchstaben W R AR W R A R, Ø 34 mm.
Für weitere Hinweise schon mal ein fettes THX.
Dieser Silbertaler wurde 1861 anlässlich der Krönung Wilhelms I. zum König von Preußen ausgegeben.
Der Krönungstaler zeigt den Preußischen König und späteren Deutschen Kaiser die spätere Kaiserin Augusta im Krönungsornat.
Hier wurde er zu einer Anstecknadel umgearbeitet,wahrscheinlich als Schmuck für den Sonntagsanzug.
900er Silber, Gewicht 18,52 Gramm.
Die Legende bedeutet W(ilhelm) R(ex) A(ugusta) R(egina).
gruss platin
@platin
Dank Dir für die ausführliche Bestimmung :super:.
Gruss
Hi,
ist eine Münzbrosche, leider etwas ladiert. Trotzdem natürlich, ein nicht alltäglicher Fund, gratuliere :super:
Gruß, Tuco :-)
Hi Rüdiger,
Glückwunsch zu deinem ersten
Taler. :super:
Nachtrag: die auflage des talers betrug 1.000.000 stück. prägestätte war berlin.
gruss platin
@platin,
super, besser geht's nimmer, dank Dir
Gruss
@Goatman,
Hi Peter, ab und zu ist auch was vernünftiges unter der Spule :zwinker:
Gruss Rüdiger
"suum cuique" ist lateinisch und bedeutet "Jedem das Seine". Das ist einer der klassischen Grundsätze des Rechts. Die Redewendung ist auch die Ordensdevise des von Friedrich I. gestifteten Schwarzen Adlerordens.