Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: 08/15 in 05. Juni 2006, 11:19:49

Titel: Brosche,Anstecker
Beitrag von: 08/15 in 05. Juni 2006, 11:19:49
mich interessiert eigentlich nur ob die Dame und die Flamme was symbolisieren sollen?
Titel: Re: Brosche,Anstecker
Beitrag von: Luci Fernatas in 05. Juni 2006, 12:44:20
Bei den Flammen handelt es sich auf jeden Fall um einen eruptiven Vulkanausbruch mit Lavaströmen, plinianischer Typ mit Stratovulkan. Könnte vielleicht den Vesuv darstellen? Ich habe null Plan, aber könnte es eine Anspielung auf den bedeutenden Vesuvausbruch 79n.Chr. sein (bei dem auch Herculaneum und Pompeji verschüttet wurden)? Wirkt irgendwie römisch motiviert das Motiv, wobei die Föhnfrisur *g* irgendwie eher jugendstilmäßig wirkt, oder?  :irre: Wirklich nur geraten...
Titel: Re: Brosche,Anstecker
Beitrag von: 08/15 in 05. Juni 2006, 12:56:53
Zitat von: Luci Fernatas in 05. Juni 2006, 12:44:20
Wirkt irgendwie römisch motiviert das Motiv, wobei die Föhnfrisur *g* irgendwie eher jugendstilmäßig wirkt, oder? 

liegst damit wohl nicht so falsch,das Stück selbst ist nicht sehr alt,billiges Material (Zinklegierung oder sowas)
einfacher Nadelhalter.dürfte wohl 1900-1945 zu  datieren sein
Titel: Re: Brosche,Anstecker
Beitrag von: Luci Fernatas in 05. Juni 2006, 12:59:30
Wo hast Du es denn gefunden? Vielleicht so eine Art Urlaubssouvenir aus Italien oder so?
Titel: Re: Brosche,Anstecker
Beitrag von: Merowech in 05. Juni 2006, 14:19:06
In Anlehnung an den antikisierenden Stil ist es trotz allem ein Stück aus der Zeit des Historismus -  Jugendstil nicht ausgeklammert.
Ein reizvolles Stück allemal aus der Zeit um 1820 - 1910.
Titel: Re: Brosche,Anstecker
Beitrag von: IVVECVO in 05. Juni 2006, 17:07:12
..........Hallo Luci - tadellose Interpretation :super:

                Gruss Juvencus