Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: Thomas in 01. Oktober 2004, 22:10:07

Titel: Brosche
Beitrag von: Thomas in 01. Oktober 2004, 22:10:07
Hallo,
Mein erster Fund mit meinem neuen Whites prizm 2 ist diese schöne Brosche  :)  Ich schätze sie höchstens auf 1900, lieg ich da in etwa richtig?

Schöne Grüße,
Thomas
Titel:
Beitrag von: Thomas in 01. Oktober 2004, 22:10:32
und die rückseite
Titel:
Beitrag von: Ruebezahl in 02. Oktober 2004, 09:19:02
ZitatOrginal gepostet von Thomas
Ich schätze sie höchstens auf 1900, lieg ich da in etwa richtig?

Pilgerzeichen, Ende 19.Jh - 20.Jh. auf Grund der moderen Schrift.
Titel:
Beitrag von: alibaba in 02. Oktober 2004, 17:46:04
Ja, da stimme ich dir zu Rübe :) und lourdes wurde erst 1858 in die schlagzeilen gebracht, siehe wikipedia.de:

Vom 11. Februar 1858 an erschien dem Mädchen Bernadette Soubirous an der Grotte von Massabielle beim Fluss Gave du Pau wiederholt die heilige Maria. Während einer dieser Visionen entsprang in der Grotte eine Quelle, deren Wasser als heilkräftig gilt. Die offiziellen Vertreter der Kirche sahen diese Erscheinungen zunächst mit Argwohn an. Erst nach einiger Zeit merkten Pfarrer und Bischof, dass das kleine Hirtenmädchen wohl keine Hirngespinste hatte. Als der Pfarrer Bernadette aufforderte, die Erscheinung nach ihrem Namen zu fragen, und Bernadette ihm den Namen "unbefleckte Empfängnis" - ein theologischer Terminus, den Bernadette nicht wissen konnte - überbrachte, war er von der Authentizität der Erscheinung überzeugt.

trotzalledem ein netter fund. intressant ist in dem zusammenhang, dass es hier in vorarlberg ein paar wege gab, die früher auch beim pilgern zur kirche von bildstein (incl. pilgerweg mit den 12 stationen) benutzt wurde, evtl besteht dazu ein zusammenhang. einer dieser wege zog sich von lustenau durchs ried nach bildstein hin, der heute nurmehr als fussweg genutzt wird.
grüsse
klaus