vermutlich ist diese vergoldete Brosche aus Kupferblech vor 1900 entstanden.
37,5x27,5x5,5mm
Grüße
Robert :winke:
Zitat von: Robert in 19. September 2014, 13:32:04
vermutlich ist diese vergoldete Brosche aus Kupferblech vor 1900 entstanden.
Grüße
Robert :winke:
Ja genau sie stammt aus dem Biedermeier.
Fast so, sah sie aus. (http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.juwelenmarkt.de/S0991X1.jpg&imgrefurl=http://www.juwelenmarkt.de/S0991H1.htm&h=400&w=311&tbnid=fK76p4P80bfVQM:&zoom=1&tbnh=90&tbnw=70&usg=__y9T1zqJZVXX4DdLpBJTKdfmcbsM=&docid=x39-lTZirNciXM&sa=X&ei=NT8cVJbIIOvnygPSvIDwDw&ved=0CDcQ9QEwAw&dur=142)
Gruß
mc.leahcim
P.S. Ich hab das Bild doch besser dazu gepackt, falls die Seite mal irgendwann flöten geht.
einen Dank an Euch für die Bestimmung, leider ist sie nur ein Fragment.
Ich hab leider nicht genau geschaut was oben oder unten ist !
Grüße
Robert :winke:
Huhu,
habe auch schon zwei von den Teilen gefunden, mit einem durchgehend schwarzen Glasstein, scheint recht häufig zu sein.
Hallo , meins hat ähnliches Muster ist aber keine Brosche . Was ist das ?
Ebenfalls ein Biedermeier Schmuckstück ein sogenannter Einhänger welcher
in eine Brosche, Anhängercollier eingehängt wurde oder als Träger für einen Ohrring dient.
Super , jetzt ist alles klar .Vielen dank für die Antwort , für interessierte hier noch ein ähnliches Schmuckstück . :winke:
Zitat von: RUTUS in 09. Januar 2015, 23:04:41
Super , jetzt ist alles klar .Vielen dank für die Antwort , für interessierte hier noch ein ähnliches Schmuckstück . :winke:
Dito - ebenso !
Servus,
danke nochmal für die schönen Beispiele.
Grüße
Ro :winke: