Was ist das? Material Messing. Vorderseite ist leicht eingedrückt.
Rückseite. War mal etwas nadelähnliches befestigt.
Hallo Dala!
Auf dem zweiten Bild links die beiden Scharniere nehmen den ebenfalls ein einem Scharnier befestigten Nadelstiel auf. Fixiert wird mit einem Stift, der durch alle Scharniere gesteckt und anschließend vernietet wird. Rechts dürfte sich die Aufnahme und Sicherung des Nadelstiels befunden haben.
Zu 99,9 Prozent eine Brosche.
Gruß, Boraxbruder.
Leider sind die Bilder sehr schlecht. :icon_eek::heul:
Es gibt nämlich auch Fibeln in dieser Form !
Ansonsten, besonders wenn dein Stück aus recht dünnem Blech ist ??? , sollte es eine Brosche 18/19 Jh. sein, wo vielleicht mal Emaliearbeiten drauf waren ?
[Bearbeitet am 9-1-2004 von Ruebezahl]
Die Brosche hab ich eingescannt. Man erkennt aber keine Inschrift oder sonstiges.Kann mal vergrößerte Bilder reinstellen.Wüßte aber nicht was das bringt.Kann ich die Brosche reinigen? Wenn ja mit was. Geht vielleicht Polierleine oder zerstöre ich sie dann?
ZitatOrginal gepostet von DALA
Kann ich die Brosche reinigen? Wenn ja mit was.
Ja, aber was versprichst du dir davon ?
Es sind keine Ornamente oder ähnliches, welche durch ein Entfernen der Oxidschicht sichtbar werden würde, auf dem Teil. Nach der Reinigung hättest du ein messing- oder kupferfarbenes glänzendes Objekt, dem man das Alter nicht mehr ansieht.
Wenn aber die Reinigung in deinen Augen nötig ist, dann schon mechanisch.
Ob nur Polierleinen, Dremel mit Messing oder Kunststoffbürste, Glasfaserstift zur Not auch feine Stahlwolle ist meiner Meinung nach Geschmacksache.
Ich bin bei Kupferhaltigen Stücken immer sehr zurückhaltend mit Reinigungsversuchen.
Hast eigentlich recht. Lasse sie mal im Fundzustand:sondi: