Hi,
wenn man auf eine Römeracker ein Schmuckstück findet, dann verschlägt es einem zunächst den Atem. Nach dem groben Reinigen kommt dann oftmals die Ernüchterung, wie in vorliegendem Fall. Neuzeitlich, aber welche Zeitstellung und vor allem was war es. Eine Brosche????
Bei dem Stein dürfte es sich wohl um einen Achat handeln. Durchmesser ca. 2 cm. Rückseitig trägt die Fassung links und rechts eine Krampe.
Kann hier jemand das Teil definieren.
Gruß Jörg
Hallo,
der Stein sieht mir eher nach Karneol aus, war ein beliebter Schmuckstein bei den Römern.
GF
Schreckschraube
Grüß dich Jörg,
nix römisch - neuzeitlich.
Ich denke auch Karneol wie Schreckschraube.
Römische Ringe waren so gut wie nieeeeeeee unten offen - ganz-ganz selten und dann nicht so !
Hi Micha,
auch wenn man es gern hätte, aber wirklich nicht römisch. Ja es ist eben nicht alles römisch auf einem Römeracker. Mir ist neben der Möglichkeit einer Brosche noch ein anderer Gedanke gekommen. Die Krampen links und rechts sprechen für eine Befestigung auf einer festen Unterlage Vielleicht ist es irgendeine Art von Beschlag. Vielleicht es auch ein Trachtenbestandteil.
Gruß Jörg
Zitat von: Lojoer in 22. Oktober 2007, 21:44:08
Hi Micha,
auch wenn man es gern hätte, aber wirklich nicht römisch. Ja es ist eben nicht alles römisch auf einem Römeracker. Mir ist neben der Möglichkeit einer Brosche noch ein anderer Gedanke gekommen. Die Krampen links und rechts sprechen für eine Befestigung auf einer festen Unterlage Vielleicht ist es irgendeine Art von Beschlag. Vielleicht es auch ein Trachtenbestandteil.
Gruß Jörg
Gute Idee Jörg.....ich denke trotz allem an die Variante des Ringes....kann mich aber täuschen.