Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: Robert in 22. Juni 2013, 17:40:28

Titel: breiter Silberring
Beitrag von: Robert in 22. Juni 2013, 17:40:28
Servus,

zu diesem breiten Silberring hätte ich die Frage des Alters?
Das umlaufende Muster ist nur noch schemenhaft zu erkennen.
Er hat keinen Stempel nur dieses Treppenmuster! :glotz:
Innen 19mm; Breite 7,1mm; 5,37 Gramm

Grüße

Robert :winke:
Titel: Re:breiter Silberring
Beitrag von: BWGuenni in 23. Juni 2013, 11:12:05
Ist ein Bandring so um 1800 mit vermutlich floralem Muster.

Dieses "Treppenmuster" ist vom Hersteller des Ringes und bescheinigt die Echtheit des Ringes als Silberring.

Komme aber gerade nicht auf die Bezeichnung. :kopfkratz:

Gruß

Günni

Habs gefunden: Tremolierstrich :smoke:
Titel: Re:breiter Silberring
Beitrag von: Robert in 23. Juni 2013, 13:10:32
Zitat von: BWGuenni in 23. Juni 2013, 11:12:05
Ist ein Bandring so um 1800 mit vermutlich floralem Muster.

Dieses "Treppenmuster" ist vom Hersteller des Ringes und bescheinigt die Echtheit des Ringes als Silberring.

Komme aber gerade nicht auf die Bezeichnung. :kopfkratz:

Gruß

Günni

Habs gefunden: Tremolierstrich :smoke:

Tremolieren kenne ich, habs auch schon gemacht. Für mich ist jedoch neu,
daß dieses Muster zum Echtheitskennzeichnen benutzt wurde.

Danke und Grüße

Robert :winke:
Titel: Re:breiter Silberring
Beitrag von: Merowech in 24. Juni 2013, 10:07:47
Zitat von: Robert in 23. Juni 2013, 13:10:32
Tremolieren kenne ich, habs auch schon gemacht. Für mich ist jedoch neu,
daß dieses Muster zum Echtheitskennzeichnen benutzt wurde.

Danke und Grüße

Robert :winke:

Zum einen zur Probe:
Tremulierstich auch Tremolierstich, Ziselierstich, Wuggelstich genannt bei Gegenständen aus Edelmetall an unauffälliger Stelle angebrachte Zick-zack- oder schlangenförmiger Gravurstich, die von einer Spanabhebung für die Bestimmung des Feingehalts stammt.
Zum anderen zur Verzierung an Schmuckstücken.

Datierung deines Rings etwa 18 - 1850.
Titel: Re:breiter Silberring
Beitrag von: BWGuenni in 24. Juni 2013, 10:40:52
Stimmt, hatte mich da etwas ungenau ausgedrückt.

Zur Verzierung ist mir bis jetzt nicht bekannt gewesen...wieder was dazu gelernt. :belehr:

Gruß

Günni :smoke:
Titel: Re:breiter Silberring
Beitrag von: Robert in 24. Juni 2013, 11:03:58
Zitat von: Merowech in 24. Juni 2013, 10:07:47
Zum einen zur Probe:
Tremulierstich auch Tremolierstich, Ziselierstich, Wuggelstich genannt bei Gegenständen aus Edelmetall an unauffälliger Stelle angebrachte Zick-zack- oder schlangenförmiger Gravurstich, die von einer Spanabhebung für die Bestimmung des Feingehalts stammt.
Zum anderen zur Verzierung an Schmuckstücken.

Datierung deines Rings etwa 18 - 1850.

Danke für die interessant Information

Grüße

Robert :winke:
Titel: Re:breiter Silberring
Beitrag von: Merowech in 24. Juni 2013, 11:06:43
Gerne geschehen Männers.