Auch hier handelt es sich natürlich nicht um einen Fund !
Aber wer kann mir was dazu sagen ? :engel:
Räusper ! und noch kurz den Titel vom Bild geändert - äh hat keiner bemerkt oder ?
Es handelt sich um einen goldenen Ring mit zwei schwarzen Steinen.
Zitat von: Valens in 31. Mai 2006, 23:15:42
Es handelt sich um einen goldenen Ring mit zwei schwarzen Steinen.
Nein leider nicht ganz richtig :frech:
Ein Ring mit zwei Katzenaugen??
Der ansonsten planlose Sondenmichel
ganz klar,
goldener ring,
ein schwarzer und ein roter stein. :idee:
Es handelt sich um einen schönen Ring.
Öhm, keine Ahnung. Saphir und Rubin, handeingefasst, wirkt irgendwie barock.
also zusammen gefasst:es handel sich um einen nicht gefundenen schönen goldenen ring mit einem roten stein und mit einem schwarzen stein die händisch eingefasst wurden :platt:
spike :-) :-) :-)
Hi Mero , ist wohl ein kleiner Test an die Gemeinde ? Den Ring hast Du ergraben in der Salzburger Postschalterhalle im zweiten Innenhof - gratuliere. Kat. Schmuck und Magie des Carolino Augusteum . Probiers nochmal - war viel zu leicht :narr:Übrigens ist die Kombination eines gemugelten Steins mit einem Tafelschliffstein mehr als ungewöhnlich - hier wurde vermutlich Altmaterial zweitverwendet .
Gruss Juvencus
Also ich muss schon sagen,das hier sehr interessante Antworten gegeben wurden.
Eine unglaubliche Kreativität RESPEKT ! :super: .
Und auf das Wissen brauche ich hier nicht weiter einzugehen.
@ Juvencus du bekommst noch eine Nuss von mir zum knacken :narr:.
Zitat von: IVVECVO in 01. Juni 2006, 07:57:48
gemugelten Steins
gemuggelt, also nicht magisch? :narr:
Hallo
Fürs Auge
Ich frage mich nur, wie die Leute hier auf einen "schwarzen" Stein kommen..tststs, .......dreht mal den Kontrast etwas höher an eurem Bildschirm! :belehr: Eindeutig blau!
Stimmt der ist blau...und gemugelt nicht gemuggelt....d.h. gewölbt geschliffen oder auch rundiert....