Hier ein Fund aus früherer Zeit. Wer kann mir sagen wie alt. 3,3x2,2cm. Es sind 5 Steine (Material unbekannt) eingefasst .Die Rückseite sieht so aus, als ob mal eine Broschierung dran gewesen ist.
Mfg. Hajo
Hallo Hajo
Finde ich ja echt schade das hier keiner was über dein schönes Fundstück zu berichten weiss.
Kommt das öfters hier im Forum vor, dass man überhaupt keine Antwort bekommt?
Hab bei mir ne Menge UFO liegen. Dachte an sich zur Aufklärung hier im Board bestens aufgehoben
zu sein... Wäre ja schade wenn sich das ein oder andere nicht klären lassen würde.
Kann dir leider mit deinem Kreuz nicht weiterhelfen.
Mit bestem Gruß :winke:
Der Karl45
Das kommt öfters vor ,das etwas nicht bestimmt werden kann. Ist ja auch manchmal zimlich schwer.
Mfg. Hajo
Hoppla das habe ich doch glatt übersehen.
Es handelt sich um einen Schlupf nicht um ein Kreuz.
Frühes 20. Jhd.
Solche Stücke gab es auch schon früher ab dem 18.Jhd.dem sollte aber nicht so sein.
dann mal ein Hoch auf Karl, der den Thread nach oben geholt hat, und natürlich auf Merowech, der das Rätsel gelöst hat, und nicht zu vergessen, Hajo, der mit seinem Fund und dem Foto dies alles erst möglich gemacht hat :prost: :ildf:
Hallo Merowech
Was ist ein Schlupf ???
liebe Grüße :winke:
Wilhelm
Das wüsste ich aber auch ganz gerne. Hab ich noch nie gehört.
Gruß :winke:
Der Karl
Hallo Merowech
Vielen Dank für die Bestimmung. Ist ein Schlupf nicht so eine Art Gravatte?
Mfg. Hajo
:narr: Nun gut....ist wohl ein Dialektausdruck bei uns.
Schleife ist richtiger.
Vielen lieben Dank liebes Merowechlein :winke:
Jetzt wissen wir das der schleifige Schlupf eine schlupfige Schleife ist.
liebe grüße
Wilhelm
Zitat von: Wilhelm in 03. März 2008, 00:04:13
Vielen lieben Dank liebes Merowechlein :winke:
Jetzt wissen wir das der schleifige Schlupf eine schlupfige Schleife ist.
liebe grüße
Wilhelm
Gerne geschehen Wilhelm ( mine ) :zwinker:
Hallo Merowech
..und in Kölle sacht man de Schlöpp :irre:
liebe Grüße :winke:
Wilhelm