Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: RockandRole in 29. April 2016, 06:30:45

Titel: Anhänger mit Husar
Beitrag von: RockandRole in 29. April 2016, 06:30:45
 :morgen:

Dieser Anhänger ist von einer sandigen Anhöhe von einem Acker um meinen Heimatort in Unterfranken. Habe dort eigentlich Mesolithikum vermutet, aber die Sonde hatte ich für Beifänge dabei.
Leider ist kein Mesolithikum herausgekommen, aber ein paar nette Kleinigkeiten wie diesen Anhänger.

Auf der Rückseite steht Wahrschau 5/8 915. Das Netz spuckt nichts über diese Kombination aus. Vielleicht könnt ihr mir helfen. Silber?

Einen schönen letzten Arbeitstag (hoffentlich) vom Daniel
Titel: Re:Anhänger mit Husar
Beitrag von: Nanoflitter in 29. April 2016, 07:10:32
Hmm Silber :-) Gruss...
Titel: Re:Anhänger mit Husar
Beitrag von: angelone in 29. April 2016, 08:56:16
Am 5.8.1915 wurde warschau von der bayerischen kavallerie eingenommen.
http://www.stahlgewitter.com/15_08_05.htm#D

ich schätze mal, dass das kein husar ist sondern ein bayer :)
passt auch eher zum fundort.
Titel: Re:Anhänger mit Husar
Beitrag von: RockandRole in 29. April 2016, 10:07:21
Guten Morgen

Erst dachte ich, du bist ja blöde..natürlich 915 er Silber. Heißt es dann wahrscheinlich auch. Aber das Datum 9. August passt ja wie die Faust aufs Auge. Vielleicht ein Zahlenspiel  :-)

Super danke für die Bestimmung Martin  :ildf:
So lernt man was über Geschichte.

Liebe Grüße Daniel
Titel: Re:Anhänger mit Husar
Beitrag von: Zardoz in 29. April 2016, 11:27:51
Sehr schönes Stück Zeitgeschichte  :super:
Aber mit der Bayerischen Kavallerie hat es eher wenig zu tun  :dumdidum:
Der Heeresbericht liest sich natürlich sehr Heroisch.....  :zwinker:
Die Realität war etwas nüchterner:
"Am 5. August 1915 wurde Warschau durch die 9. Armee unter Prinz Leopold von Bayern kampflos erobert. Am nächsten Tag erfolgte die Bildung der Heeresgruppe Prinz Leopold von Bayern."
https://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_von_Bayern

Allzuviele Bayerische Einheiten waren da aber nicht vertreten:
https://de.wikipedia.org/wiki/9._Armee_%28Deutsches_Kaiserreich%29

Auch nicht bei der Kavallerie:
https://de.wikipedia.org/wiki/8._Kavallerie-Division_%28K%C3%B6niglich_S%C3%A4chsische%29

Und zur HGr. Prinz Leopold v. Bayern:
http://wiki-de.genealogy.net/HGr._Prinz_Leopold_v._Bayern

Gruss
Zardoz
P.s. Ein Husar (wenn es denn Bayerisch sein soll) ist da nicht abgebildet.
1914 verfügte das deutsche Heer über 21 Husarenregimenter; 17 preußische, ein braunschweigisches und drei sächsische.
Die Bayerische Armee verfügte ebenso wenig wie die Württembergische Armee über Husaren.
Die Königlich Bayerische Armee hatte 1914 zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs 12 Kavallerieregimenter.
In Bayern gab es 3 Gattungen: 2 Regimenter Schwere Reiter, 2 Regimenter Ulanen und 8 Regimenter Chevaulegers.
Titel: Re:Anhänger mit Husar
Beitrag von: RockandRole in 29. April 2016, 16:24:19
Hi Zardos  :winke:

Toll was du da an Informationen lieferst  :Danke2: das ist wirklich mal ein Fund mit Aussagekraft.
Da haben die wohl echt ein wenig vom Leder gezogen  :-D

Liebe Grüße und danke
Daniel
Titel: Re:Anhänger mit Husar
Beitrag von: Carolus Rex in 29. April 2016, 17:21:18
Hi

Und was ist mit 5. bis 8. September 1915 ?

Gruß CR
Titel: Re:Anhänger mit Husar
Beitrag von: RockandRole in 29. April 2016, 17:29:04
Oh mein Gott, da hat sich wohl jemand bei der Gravur einen Spaß erlaubt  :narr: . Oder es heißt wirklich 5. August 9. Armee 1915. Finde leider immer noch kein Vergleichsstück.

Liebe Grüße Daniel