Hallo zusammen! :friede:
Bitte um Hilfe bei der Datierung dieses Anhängers.
Besteht aus 835er Silber.
Danke im voraus :winke:
1960 - 70er Jahre aber auch heute noch erhältlich.
Danke :super:
Es handelt sich übrigens um die Wiedergabe einer weltberühmte Vorlage: Heute zu sehen in der Dresdner Galerie der Alten Meister. Einer von den beiden Putti (der Linke) welche die Sixtinische Madonna begleiten die von Raffael 1512/1513 im Auftrag von Papst Julius II gemalt wurde. Eines der bekanntesten Meisterwerke der italienischen Renaissance, später für eine beträchtliche Summe vom kunstliebenden August III nach Dresden geholt....
Der Papst soll wegen des doch sehr gelangweilten Ausdrucks beider Putti nicht so erfreut gewesen sein...aber vielleicht wurde der Kleine ja gerade deswegen so berühmt...
Interessant! Danke für die Hintergrundinformationen. :super:
Zitat von: Gratian in 25. November 2015, 23:02:24
Es handelt sich übrigens um die Wiedergabe einer weltberühmte Vorlage: Heute zu sehen in der Dresdner Galerie der Alten Meister. Einer von den beiden Putti (der Linke) welche die Sixtinische Madonna begleiten die von Raffael 1512/1513 im Auftrag von Papst Julius II gemalt wurde. Eines der bekanntesten Meisterwerke der italienischen Renaissance, später für eine beträchtliche Summe vom kunstliebenden August III nach Dresden geholt....
Der Papst soll wegen des doch sehr gelangweilten Ausdrucks beider Putti nicht so erfreut gewesen sein...aber vielleicht wurde der Kleine ja gerade deswegen so berühmt...
Die beiden Engelchen hängen bei mir über dem Bett und sorgen für einen geruhsamen Schlaf :engel:
Das Original in Dresden ist ganz wunderbar :super:
Gruß :winke:
Vielen Dank für die vielen Informationen! :super: