Dieser Anhänger mit recht großer Öse ist halbplastisch gearbeitet und hinten samt Ösenrückseite flach gehalten. Habe das Stück zunächst als sehr jung eingeschätzt, bei näherer Betrachtung der Öse nun doch etwas älter.
Das Eichelmotiv gab es ja schon in römischer Zeit häufig und dann wieder vom Hochmittelalter an bis heute. Römisch ist der Anhänger mit Sicherheit nicht.
Fundort: Ein gerodeter Weinberg, jetzt Brachland (Südwesteuropa).
Gruß
St. Subrie
Tja: Anhänger oder Ösenschließe ?
Ich tendiere zu Anhänger
Gruß :winke:
Dann sind wir schon zwei und damit die Mehrheit
Ernsthaft : Für mich Anhänger auch deshalb, weil ich diese typische, hinten flache Form der Öse schon aus zwei Funden kenne : Ein Zaumzeuganhänger und ein Schlüsselanhänger, beide bereits hier vorgestellt.
Gruß
St. Subrie
Ich habe eben noch mal in die Seite von Buch-Müller geschaut
http://www.mueller-buch.de/index.php?id=35
Die Ösenschließen haben ja die Ösen parallel zur Flachseite und nicht senkrecht dazu,
wie Dein Anhänger
Gruß :winke:
Teil einer Gürtelschließe 16. bis 20. Jahrhundert!
Wahrscheinlich mal durch nen Snakebuckle verbunden!
Das ist aber eine Überraschung, Esmoker ! Deine Hypothese würde die recht kräftige Öse erklären.
Das mit der "Snake buckle" habe ich verstanden und dazu folgenden kommentar gefunden .
"S type buckles
Popular during the 16thC the snake buckle first appeared in portraits c 1575. This fastener formed part of a sword belt fitting and fell from fashion by the 17thC. At the end of the 18thC there was a revival in its use in the military and still continues today"
Den "Sword belt" müßte man wohl noch hinterfragen.
Was ich mir aber nicht erklären kann, ist die Frage, wie das Stück mit der Eichel am Gürtel/Gurt befestigt wurde.
Kannst du da weiterhelfen? Oder habe ich was übersehen?
Gruß
St. Subrie
PS: Danke Stratocaster, die Ösenschließe ist damit wohl sauber ausgeschloßen.
Habe auch an Hänger mit Eichel... die Bilder erspare ich euch. :schaem:
Damit habe ich gerechnet, Sauhund ! :-D
Zitat von: St. Subrie in 18. Februar 2012, 10:01:51
Damit habe ich gerechnet, Sauhund ! :-D
ich auch :-D
:winke:
Hmmmm normalerweise ist unten ein Löchlein, sehe grade das dieses bei deiner Eichel (also der auf dem Foto ;)) nicht so ist, hab ich da zu schnell geschossen und es ist doch ein Anhänger!?
Zitat von: Esmoker in 18. Februar 2012, 17:49:20
Hmmmm normalerweise ist unten ein Löchlein
...is bei meiner auch so...
Esmoker, ohne Hilfe der Spezialisten, Kenner und anderer Wissender in diesem Forum kommen wir wahrscheinlich nicht weiter.
Ich hoffe sehr, daß hier noch weitere Meinungen kommen.
Gruß
St. Subrie