Würde mich über Kommentare freuen. Das Teil ist leider nicht massiv, wie auf dem 2ten Bild sichtbar. Die zwei Seiten klaffen jetzt auseinander, waren aber ursprünglich zusammen. Oben sind sie noch zusammen-gelötet...
Grüß dich,
stammt aus dem 17.Jhd.
Ob es ein Schmuckstück ist weis ich nicht so recht....schmuckend ist es auf alle Fälle.
Eventuell von einem Schwertgurt der Gürtelgarnitur.
Gerade bemerke ich die Größe.........bestimmt kein Schwertgurt.
Eventuell Teil eines Halscolliers - schau mal was ich im Bildfundus habe.
Hallo Christian :winke:
ist das Stück unten offen, also mit Schlitz? Dann ist es ein Träger von einer Siegelplatte, meist aus Halbedelstein gearbeitet, für die Uhrenkette. Hier etwas zusammengedrückt. So in etwas hat es ausgesehen
19 Jh. würde ich sagen
Schöne Grüße vom Insurgenten
Danke Jochim, das ist mal wieder eine überraschende und interessante Deutung :super: