Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: Talpa in 12. Dezember 2005, 22:33:09

Titel: Anhänger 1888
Beitrag von: Talpa in 12. Dezember 2005, 22:33:09
Hallo,

kennt jemand den Anlass für die Herstellung dieses Anhängers? Der Durchmesser beträgt 28mm und er besteht aus Kupfer. Leider fehlt die Emailleauflage der einen Seite.

GF Talpa
Titel: Re: Anhänger 1888
Beitrag von: Sax in 12. Dezember 2005, 23:01:47
Hi Talpa,
vielleicht das Drei Kaiser Jahr

Das Jahr 1888 wird als Drei-Kaiser-Jahr bezeichnet, da in diesem Jahr drei Deutsche Kaiser im Zeitraum von nur wenigen Monaten hintereinander regierten: Kaiser Wilhelm I., der mit beinahe 91 Jahren am 9. März verstarb; sein Sohn Friedrich III., der nach nur 99-tägiger Regierungszeit am 15. Juni im Alter von 56 Jahren einer Kehlkopferkrankung erlag, und schließlich dessen Sohn Kaiser Wilhelm II., der als 29-jähriger den Thron bestieg.

http://www.preussen.de/de/geschichte/preussenlexikon/a-m/drei-kaiser-jahr.html

Gruß
Sax
Titel: Re: Anhänger 1888
Beitrag von: stratocaster in 13. Dezember 2005, 12:47:22
Zitat von: Sax in 12. Dezember 2005, 23:01:47
vielleicht das Drei Kaiser Jahr

Links sieht man über dem Adler die Kaiserkrone und
rechts oben die wahrscheinlich preussische Königskrone.
Alle 3 Kaiser waren ja (sagt meine Erinnerung) preussischer Abstammung

Gruß  :hacker: :winke:
Titel: Re: Anhänger 1888
Beitrag von: Talpa in 14. Dezember 2005, 18:05:14
Danke euch beiden,

das mit dem Drei Kaiser Jahr klingt sehr wahrscheinlich. Aber was bedeuten die Zweige oder Wedel?

GF Talpa