Wer kann mir was über diesen Silberring sagen? Er zeigt eine Hand die ein Herz hält. Die Verzierungen sid schon ein wenig abgenutzt. Gewicht 4,35g. Innendurchmesser ca 17mm. Der Ring hat keine Stempel oder Beschrifftung. Denke das er älter ist.
Mfg. Hajo
Fast vergessen. Der Ring hat einen alten Bruch. Soll ich ihn reparieren lassen?
Mfg. Hajo
Das Motiv erinnert mich an sogenannte Claddagh-Ringe oder Liebesringe, wobei ich jeweils nur Ringe mit zwei dargestellten Händen links und rechts vom Herzen kenne.
Claddagh-Ringe kommen aus Irland. Als Erfinder gilt der Ire Joyce, der in algerischer Gefangenschaft die Bearbeitung von Edelmetallen erlernt hatte. Nach Irland kehrte er 1689 zurück und arbeitete bis 1730 in Galway als Golldschmied. Der Ring ist nach dem Ort Claddagh benannt (heute Fischerviertel von Galway). Die Fischer trugen dort den Ring. Um die Mitte des 19. Jhdts. wurde der Ring in ganz Irland getragen und vor allem als Ehering gehütet. Die zuerst heiratende Tochter erhält den Ring von ihrer Mutter.
Parallel zum Claddagh-Ring entwickelte sich das "coeur breton", ein sehr ähnlicher (Liebes-)Ring in der Bretagne.
(Infos aus Ringe reden, Seite 169 und 195)
Mehr weiß ich aber nicht - und was ich weiß, kann zu diesem Ring unpassend sein. :zwinker:
HA! Ich sehe gerade, dass die Bruchstelle vorne am Ringkopf ist. Du kannst also mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass dort ehemals 2 Hände waren.
Gruß,
Luci
Mein Ring zeigt nur eine Hand . Dachte auch schon an einen Ehering.
Mfg. Hajo
Hallo Hajo,
dein Ring erinnert mich spontan irgendwie an einen Claddagh Ring (gugst du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Claddagh_Ring (http://de.wikipedia.org/wiki/Claddagh_Ring)
Obwohl bei deinem Ring die Krone nicht so ausgeprägt ist. Ich denke das die Symbolik der Händ für Freundschaft und des Herzens für Liebe diesem Ring nachempfunden sind. Zum Alter kann ich dier nichts sagen, weil ich einfach zu wenig Ahnung von der Materie habe. Da kommt dann bei mir immer nur der Standard :Punzen ab bei uns ab 1884. Aber er muss ja nicht aus Deutschland sein.
Aber ich denke das ist schon mal ein Ansatz und die Expertenmeinung kommt sicher noch.
Gruß
Michael
Upps! Luci Fernatas war schnell, hatte aber die selbe Idee. :idee:
Der Ring erinnert euch nicht nur an den Claddagh Ring - das ist ein Claddagh Ring !
Allerdings wie Ihr schon richtig bemerkt habt einer dem eine Hand fehlt....sehr symbolträchtig. :engel:
Zitat von: Gratian in 28. März 2008, 18:23:07
Der Ring erinnert euch nicht nur an den Claddagh Ring - das ist ein Claddagh Ring !
Allerdings wie Ihr schon richtig bemerkt habt einer dem eine Hand fehlt....sehr symbolträchtig. :engel:
..........das wird in 1000 Jahren kein C. Ring .....weil der Ring deutsch ist
und nicht von der grünen Insel kommt . :-) Ansonsten ist der Federing
aus der Zeit um 1800 / 20 . Der Ring schwer lokalisierbar ,
vermutlich ist er aus dem fränkisch / schwäbischen Raum .
Gruss Juv
Zitat........das wird in 1000 Jahren kein C. Ring .....weil der Ring deutsch ist und nicht von der grünen Insel kommt .
Du meinst genauso wie eine Rolex nur eine Rolex ist wenn sie aus der Schweiz kommt und obwohl Rolex drauf steht sie keine ist, wenn sie in der Türkei hergestellt wurde? :prost: :narr: :irre: :idee:
Aber ein Handtreuring ist es nicht..."Federing" ist doch kein gängiger Fachbegriff oder?
Zitat von: Gratian in 28. März 2008, 19:43:15
Zitat........das wird in 1000 Jahren kein C. Ring .....weil der Ring deutsch ist und nicht von der grünen Insel kommt .
Du meinst genauso wie eine Rolex nur eine Rolex ist wenn sie aus der Schweiz kommt und obwohl Rolex drauf steht sie keine ist, wenn sie in der Türkei hergestellt wurde? :prost: :narr: :irre: :idee:
Aber ein Handtreuring ist es nicht..."Federing" ist doch kein gängiger Fachbegriff oder?
........Handtreuring ist ein spätmittelalterlicher / frühneuzeitlicher Begriff und meint damit
einen Federing . Der gepostete Ring ist eine Variante des Federinggrundtyps . Mit Deinem
Rolexvergleich kann ich nichts anfangen , aber schau Dir mal die Bilder an . Oben : 3 volks -
tümliche silberne Fede - Liebesringe aus Schwaben ( l + r ) , Nordeutschland ( m ) . Darunter der
kleine goldene C. Ring , der fast unverändert bis heute sein Aussehen behalten hat .
Gratulation zum 900 sten Beitrag...habe verstanden...den Rolex-vergleich erklär' ich Dir ein anderes Mal. :narr:
Das sind wirklich interessante Stücke und ich muß zugeben die Ähnlichkeiten zu dem Fundstück sind wesentlich größer als zu dem Claddagh Ring.
Ich dachte der Begriff Federing sei eine "Erfindung" der Neuzeit und vorallem mehr umgangssprachlich
Zitat von: Gratian in 29. März 2008, 00:07:28
Gratulation zum 900 sten Beitrag...habe verstanden...den Rolex-vergleich erklär' ich Dir ein anderes Mal. :narr:
Das sind wirklich interessante Stücke und ich muß zugeben die Ähnlichkeiten zu dem Fundstück sind wesentlich größer als zu dem Claddagh Ring.
Ich dachte der Begriff Federing sei eine "Erfindung" der Neuzeit und vorallem mehr umgangssprachlich
...........danke :prost: ! Du hast Dein Spezialgebiet und ich hab eben meines :narr:
Stimmt... :prost: :winke: :winke:
Zitat von: Gratian in 29. März 2008, 00:14:27
Stimmt... :prost: :winke: :winke:
........und zusammen sind wir unschlagbar :winke: :kopfkratz:
Hallo Leute
Vielen Dank für die Bestimmung und die Beteiligung an meinem Beitrag. :super: Zeitraum so um 1800 hätte ich auch gedacht.
Mfg Hajo
Zitat von: IVVECVO in 29. März 2008, 00:17:53
Zitat von: Gratian in 29. März 2008, 00:14:27
Stimmt... :prost: :winke: :winke:
........und zusammen sind wir unschlagbar :winke: :kopfkratz:
Und ich bin wieder unglücklicher Dritter :heul:......................................... :narr:
Zitat von: Merowech in 29. März 2008, 14:27:53
Zitat von: IVVECVO in 29. März 2008, 00:17:53
Zitat von: Gratian in 29. März 2008, 00:14:27
Stimmt... :prost: :winke: :winke:
........und zusammen sind wir unschlagbar :winke: :kopfkratz:
Und ich bin wieder unglücklicher Dritter :heul:......................................... :narr:
........ :platt: ich hätte es Dir gern überlassen , hab mich ja erst eingemischt wie es schräg
lief......aber weit und breit kein Mero in Sicht . :-)
Tja wer zu spät kommt...aber:
Und die Treue, sie ist doch kein leerer Wahn -
So nehmet auch mich zum Genossen an:
Ich sei, gewährt mir die Bitte,
In eurem Bunde der Dritte!"
Das machen wir doch gerne....lieber Micha. :prost: :winke: