Hallo. Ich habe heute Nachmittag das Feld meines Onkels mal wieder unter die Lupe genommen, nachdem er es frisch umgefräst hat.
Es kam doch gleich dieser Ring zutage, von dem ich gerne wissen würde von welchem Zeitraum er stammt und kann man etwas über das Material sagen. Verbietet sich das entfernen der Patina oder sollte man den Ring aufpolieren ???
Er hat einen Innendurchmesser von 21mm und passt somit an meine mittelgroße Männerhand an den Ringfinger. Auf der Gemarkung gibt es nachweise von den Kelten über Römer, Franken und Allemannen bis heute.
Messing!
Da bin ich mir sehr sicher!!!
hallo,
ich habe einen aus Bronze / Messing mit ganz ähnlicher Verzierung. Meiner ist eine Spur dicker und sicher gegossen. Er wurde mir von einem Ringexperten als Liebes/Verlobungsring von 1620 - 1650 bestimmt.
lg Marcus
Liebes/Verlobungsring, könnte ja passen. Ich habe meinen, meiner damaligen liebe des Lebens geschenkt.
Jetzt ist sie weg (doofe Nuss) und der Ring auch!
Hier mal meiner!
http://www.sucherforum.de/index.php/topic,49186.msg301892.html#msg301892
Gruß
egbukika
Ich bin mal mit dem Dremel über die Innenseite des Ringes und habe in vorsichtig geglättet. Es kommt eine sehr rote Legierungsfarbe zum Vorschein.
Ein ziemlich hoher Kupferanteil ist wohl vorhanden. Wahrscheinlich eine Tombak-Messinglegierung. Die Färbung auf der Ausenseite werde ich lassen, sie gefällt mir besser als die rötliche Farbe.
Danke für Eure mithilfe beim zeitlichen bestimmen.
Hallo,
bitte nicht aufpollieren, da bleibt Dir nur der Kern übrig und das ist nicht der Sinn der Sache!
Der Ring besteht wohl aus einer Cu-Legierung, es könnte sich um Bronze handeln.
Gruß
Erecht