Hallo zusammen!
Ein goldener Tag ist ein guter Tag. Insbesondere, wenn man den ganzen Tag mit der Geliebten unterwegs war, ich meine mit der Geliebten Sonde. Und ganz am Schluss, wenn es schon dunkel wird, doch noch etwas Goldenes findet.
Der Ring lag auf dem Grund des (zur Zeit) abgelassenen Brombachsees. Allerdings nicht in Ufernähe, sondern ca. 200 m weiter innen. dort fand ich auch eine Münze von 1692 (gepostet im entsprechenden Unterforum).
Der Ring ist beschädigt, und hat eine unleserliche Punzierung. Das Gold hatte nicht den geringsten Belag, es war absolut blank.
Frage an Merowech: Was ungefähr darf es kosten, diesen Ring von einem Juwelier oder Goldschmied wieder reparieren zu lassen?
Frank!
Hi!
Darf man fragen, was auf dem Stempel innen steht? :winke:
:staun: Ein traum Fund :staun:
Schick, ich habe damals für die Stegreparatur meines ersten 333ers 70,- Euro gezahlt, bei einem Juwelier in Hamburg.
Zitat von: frank_smith in 14. November 2008, 14:09:37
Frage an Merowech: Was ungefähr darf es kosten, diesen Ring von einem Juwelier oder Goldschmied wieder reparieren zu lassen?
Frank!
Ist eine Frage des Aufwandes und das Gewicht des Goldes was man einsetzen muss.
Möchtest du ihn mir schicken ? :zwinker:
Ja Micha, gerne. Rest per PM
Ist da ein Baum drauf? Sieht aus wie eine Zeder!
Gruss
Velvetmonkee
Ja, es ist ein Baum, siehe beiliegendes Foto. Per PM wurde ich um eine vergrößerte Darstellung der Punzierung gebeten. Anbei mein bestes Foto, immer noch schlecht, da ich kameratechnisch nicht auf dem neuesten Stand bin. Aber immerhin mit Macro und davorgehaltener Lupe.
Ich werde den Ring zwecks Reparatur an Micha schicken. Vielleicht kann er mehr aus der Punzierung entnehmen. Wenn der Ring fertig ist, werde ich ihn hier noch einmal veröffentlichen.
Anbei auch ein Bild vom abgelassenen Kleinen Brombachsee. Was da wohl noch alles im Sand liegt?
Grüße von
Frank :super:
Sehr schöner Ring :winke: GRATULATION !!! :super:
Zitat
Anbei auch ein Bild vom abgelassenen Kleinen Brombachsee. Was da wohl noch alles im Sand liegt?
Na, dann las uns teilhaben an Deinen Funden (ab morgen wird der Brombachsee recht belebt sein) alle Achtung für Deine Offenheit.... :super:
... und wieder schön gemacht! Außerdem ist der Ring nun mit der Punzierung "750" versehen.
Die Libanon-Zeder und die Reste der alten Punzierung sind laut Micha eindeutige Hinweise darauf, dass der Ring orientalisch ist.
Zeit der Herstellung ca. 1900 bis 1950.
Danke Micha für die meisterliche Arbeit! :winke:
Viele Grüße und Gut Fund an alle!
Frank! :super:
Gold kennt kein Alter. Schönes Stück, wirklich toll.
:super: schön repariert-toller fund :staun:
GRUSS franz :winke:
Zitat von: frank_smith in 27. November 2008, 07:24:17
Danke Micha für die meisterliche Arbeit! :winke:
Gerne geschehen Robert :winke: