Hallo Sucherforum,
diese beiden winzigen Teile lagen eng umschlungen im Acker !
Sie wiegen zusammen sage und schreibe 0,42 g
Ein Blatt mißt 13,9 x 10,5 mm, das Ringlein 11,9 x 9,2 mm.
Ist das Ware aus dem Kaugummikasten oder richtiger Schmuck / Zierwerk ?
Gruß Fieldwalker
sehr schön und Interessant hm überleg :kopfkratz: ich meine sowas ähnliches hast Du in La-Tene-Zeit bis Neuzeit schwer, in die Antike traue ich es nicht.
aus dem Kaugummikasten eher nicht, älterer Zierrat eher schon, aber was ?
Grüße
Robert :winke:
... laut RFA nur Aluminium, kein Silber ...
Gruß Fieldwalker
Schade-Schade. War schon sehr gespannt was sich dahinter verbirgt. Jetzt sicherlich nichts altes mehr
Zitat von: Fieldwalker in 21. August 2014, 12:58:20
... laut RFA nur Aluminium, kein Silber ...
Gruß Fieldwalker
Welches RFA-Gerät habt ihr ?
Ich frage, weil es Alu kann.
Gruß :winke:
Ich tippe auf Serviettenring! zu 99% :zwinker:
Google.de + Serviettenring + Lilie = viele ähnliche Beispiele :zwinker:
würde auch zur etwas gröberen Verarbeitung passen und das eng umschlungene zu zusammengeknüllten Servietten die entweder via Mist raus kamen oder vllt. ein Picknickplätzchen?
Grüße vom Bilbo :winke:
Die Ähnlichkeit mit den Serviettenringen in Google ist schon groß. Aber das Maß der Ringe mit 11 - bzw. 9 mm ist doch etwas zu klein für ne Serviette
Hallo stratocaster,
beim RFA handelt es sich um ein:
Analyticon NITON XLt
Gruß Fieldwalker
Zitat von: Fieldwalker in 23. August 2014, 11:00:33
Hallo stratocaster,
beim RFA handelt es sich um ein:
Analyticon NITON XLt
Gruß Fieldwalker
Danke.
Nicht jedes Gerät kann die Leichtmetalle.
Gruß :winke:
Könnten das Ohrklipps sein??