Sucherforum

Sondenfunde => Schmuck => Thema gestartet von: Silbersurfer in 03. Februar 2007, 16:58:39

Titel: 3 Broschen
Beitrag von: Silbersurfer in 03. Februar 2007, 16:58:39

Hier mal drei Broschen von gestern von einem Mühlenacker
Die große finde ich toll weil das Glas noch ganz ist.
Zeitlich dürften alle drei wohl ins 20ste Jahrhundert gehören,
aber das tut ja der Sache keinen Abbruch! :cool1:
Mero siehst du die Datierung genauso?

Gruß der Silbersurfer! :winke: :sondi:
Titel: Re: 3 Broschen
Beitrag von: Merowech in 03. Februar 2007, 17:47:33
Zitat von: Silbersurfer in 03. Februar 2007, 16:58:39

Hier mal drei Broschen von gestern von einem Mühlenacker
Die große finde ich toll weil das Glas noch ganz ist.
Zeitlich dürften alle drei wohl ins 20ste Jahrhundert gehören,
aber das tut ja der Sache keinen Abbruch! :cool1:
Mero siehst du die Datierung genauso?

Gruß der Silbersurfer! :winke: :sondi:


Also Silbersurfer.....ich weis ja das deine Bilder nicht gerade zu dem Besten gehören , du kannst aber mal davon ausgehen das sich vielleicht noch ein Jugendstilstück mit dabei befindet.
Ansonsten gehen wir konform in unserer Einschätzung.
Titel: Re: 3 Broschen
Beitrag von: Silbersurfer in 03. Februar 2007, 17:59:19

Jugendstil dann sicherlich die sternförmige, schätze ich mal so :irre: Die Strasssteine werden durch vier
Krallen gehalten.
Könnte die Große Art Deco sein?
Meine Bilder hast du natürlich wieder völlig richtig beurteilt! :super:

Gruß der Silbersurfer! :winke:
Titel: Re: 3 Broschen
Beitrag von: Merowech in 04. Februar 2007, 10:18:23
Zitat von: Silbersurfer in 03. Februar 2007, 17:59:19

Jugendstil dann sicherlich die sternförmige, schätze ich mal so :irre: Die Strasssteine werden durch vier
Krallen gehalten.
Könnte die Große Art Deco sein?
Meine Bilder hast du natürlich wieder völlig richtig beurteilt! :super:

Gruß der Silbersurfer! :winke:

Nein nicht die sternförmige, die kleine daneben.
Die Große kann ART DECO sein  und die Sternbrosche 20er - 40er Jahre.
Titel: Re: 3 Broschen
Beitrag von: Sternensucher in 04. Februar 2007, 10:34:38
HI

also für mich sehen die dinger verdammt neuzeitlich aus.

Gruß
Sternensucher
Titel: Re: 3 Broschen
Beitrag von: Merowech in 04. Februar 2007, 13:23:17
Zitat von: Sternensucher in 04. Februar 2007, 10:34:38
HI

also für mich sehen die dinger verdammt neuzeitlich aus.

Gruß
Sternensucher

Ist ja auch Neuzeit  :zwinker:
Titel: Re: 3 Broschen
Beitrag von: gecco in 04. Februar 2007, 19:28:30
servus norrin radd ,

bei den broschen halt ich mich besser raus.  :smoke:

zu deinen fotos. benutzt du ein stativ?
macht m.m.n. sehr viel aus.

grüsse ,..
Titel: Re: 3 Broschen
Beitrag von: Luci Fernatas in 04. Februar 2007, 19:50:03
Zitat von: gecco in 04. Februar 2007, 19:28:30
servus norrin radd ,

bei den broschen halt ich mich besser raus.  :smoke:

zu deinen fotos. benutzt du ein stativ?
macht m.m.n. sehr viel aus.

grüsse ,..

Ich bin mal gespannt, wer das erste Handy-Stativ erfindet!  :narr:
Titel: Re: 3 Broschen
Beitrag von: Merowech in 04. Februar 2007, 20:22:43
Ja ,ja macht euch nur lustig.............ist doch allemal eine Herausforderung selbst bei solchen Bildern eine enigermaßen vernüftige Datierung hinzubekommen.
Das mit den Bildern wird schon noch werden  :zwinker:.
Titel: Re: 3 Broschen
Beitrag von: gecco in 04. Februar 2007, 23:31:19
Zitat von: Luci Fernatas in 04. Februar 2007, 19:50:03
Handy-Stativ

oh mann.  :platt: 
sag, dass es nicht wahr ist.

na dann ,..
Titel: Re: 3 Broschen
Beitrag von: Luci Fernatas in 05. Februar 2007, 23:00:01
Zitat von: gecco in 04. Februar 2007, 23:31:19
Zitat von: Luci Fernatas in 04. Februar 2007, 19:50:03
Handy-Stativ

oh mann.  :platt: 
sag, dass es nicht wahr ist.

na dann ,..

*g* An manche Dinge gewöhnt man sich mit der Zeit einfach nicht!  :-D
Titel: Re: 3 Broschen
Beitrag von: Silbersurfer in 05. Februar 2007, 23:16:43

Das " Nicht " sieht man so schlecht, ich denke in hellblau wäre es deutlicher geworden Lucy! :narr:
Seht es doch mal so, ohne meine tollen Bilder, wären die Antworten auf den Fund nicht so
zahlreich. Wir reden miteinander.......ist das nicht positiv! :super:
Davon abgesehen bin ich ja mit meinen Bildkünsten nicht der einzige aber  wohl einer der beliebten! :frech:
Was auch immer euch so fasziniert, ich verspreche es wird irgendwann mal besser! :belehr:

Bis dahin viel Spaß mit tollen Bildern vom Silbersurfer! :sondi:
Titel: Re: 3 Broschen
Beitrag von: Luci Fernatas in 06. Februar 2007, 20:38:14
Zitat von: Silbersurfer in 05. Februar 2007, 23:16:43

Das " Nicht " sieht man so schlecht, ich denke in hellblau wäre es deutlicher geworden Lucy! :narr:
Seht es doch mal so, ohne meine tollen Bilder, wären die Antworten auf den Fund nicht so
zahlreich. Wir reden miteinander.......ist das nicht positiv! :super:
Davon abgesehen bin ich ja mit meinen Bildkünsten nicht der einzige aber  wohl einer der beliebten! :frech:
Was auch immer euch so fasziniert, ich verspreche es wird irgendwann mal besser! :belehr:

Bis dahin viel Spaß mit tollen Bildern vom Silbersurfer! :sondi:


Welch huldigungswürdiges Posting!  :prost:
Titel: Re: 3 Broschen
Beitrag von: Silex in 06. Februar 2007, 21:59:56
eine Huldigung an die Verschleierung.. ist es die klammheimliche  Anbetung des  Unscharfen- aus den Äonen der Vergänglichkeit- die Ehrfurcht vor dem Unnennbaren... die Angst vor der Bestimmung....ein letzter Versuch den Zugriff auf die "GESCHICHTE" zu dimmen.....
Die Lichtstrahlen der Sonne benötigen wie lange um Dein Objekt zu belichten???? 
Danke für Deine umnebelten Zeitreisenden
Edi
Titel: Re: 3 Broschen
Beitrag von: Merowech in 06. Februar 2007, 23:09:19
Zitat von: Silex in 06. Februar 2007, 21:59:56
eine Huldigung an die Verschleierung.. ist es die klammheimliche  Anbetung des  Unscharfen- aus den Äonen der Vergänglichkeit- die Ehrfurcht vor dem Unnennbaren... die Angst vor der Bestimmung....ein letzter Versuch den Zugriff auf die "GESCHICHTE" zu dimmen.....
Die Lichtstrahlen der Sonne benötigen wie lange um Dein Objekt zu belichten???? 
Danke für Deine umnebelten Zeitreisenden
Edi

Ist doch aber auch schön wenn jemand den Vorhang der Verschleierung hebt.