Sucherforum

Sondengehen => Rund ums Sondengehen und Feldbegehung => Thema gestartet von: Buddeltrulla in 07. März 2015, 23:08:20

Titel: Wölfe
Beitrag von: Buddeltrulla in 07. März 2015, 23:08:20
Nachdem ich nun in letzter Zeit einige Berichte über Wölfe in Deutschland gelesen habe, muss ich doch jetzt hier mal nachfragen. Einige kommen doch aus den Wolfsgebieten, seid Ihr schon einem oder einem Rudel begegnet?

Ich finde diese Tiere ja ganz toll und faszinierend, stelle mir das aber als Horror  :schaem: vor.
Titel: Re:Wölfe
Beitrag von: StoneMan in 08. März 2015, 00:52:18
Zitat von: Fernando in 07. März 2015, 23:08:20
...seid Ihr schon einem oder einem Rudel begegnet?

Ich finde diese Tiere ja ganz toll und faszinierend, stelle mir das aber als Horror  :schaem: vor.

Moin,

nein, habe noch keine gesehen, leider - und das meine ich so. Toll und faszinierend - kein Horror.

Was ich nur befürchte, ich würde sie anlocken, mit ruhiger Stimme und die Hand ausstreckend, "Komm, komm her"...

Gruß

Jürgen
Titel: Re:Wölfe
Beitrag von: Nanoflitter in 08. März 2015, 09:47:43
Mit Widschweinen, Mücken und Pferdefliegen wirst du wohl eher Probleme haben....
Gruss...
Titel: Re:Wölfe
Beitrag von: Steinkopf in 08. März 2015, 10:02:30
In dieses Wolfsgeheule möchte ich auch einstimmen.

Die Wiederansiedlung von Wölfen in eine Kulturlandschaft halte ich für eine
anachronistische Spinnerei und eine gefährliche dazu.

Der Wolf, der sich bei einem Waldkindergarten herumgeschlichen hat, hat bei
den Betroffenen Eltern und Kindern keine Begeisterung ausgelöst.

Die Bestandsregulation bei Wölfen, die hier keinen Fressfeinde haben (höchstens den Straßenverkehr)
wird in der Wildnis durch die begrenzten Nahrungsressourcen gesteuert.
In einer Kulturlandschaft werden Wölfe sich ihr Nahrungsspektrum suchen.
Da ist zu befürchten, dass das Beuteschema neu angetestet wird.

Im August kam in Delmenhorst ein 7-jähriges spielendes Kind durch einen Pyrenäen-Wolf ums Leben.
Der allerdings war bei einem Tiertransport in einen Tierpark entwischt.

Man wird sehen!

Jan
Titel: Re:Wölfe
Beitrag von: Corax in 08. März 2015, 10:14:33
Die Wahrscheinlichkeit einem, oder mehreren Tieren, selbst in Wolfsgebieten zu begegnen ist sehr gering, da sie extrem scheu sind. Ich hoffe, daß sie diese Scheu vor dem Menschen zu ihrem Schutz nicht verlieren werden.. Ich bin zwar einige Kilometer von den Rudelvorkommen entfernt, aber durchziehende Wölfe hatten wir schon öfter in der Nachbarschaft.

Eine sehr informative Seite:

http://www.wolfsregion-lausitz.de/index.php?Itemid=0
Titel: Re:Wölfe
Beitrag von: palaeo1 in 08. März 2015, 10:24:12
Ich habe mehr Angst von einer Kreuotter gebissen zu werden. Allein in Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Meck-Pom waren es 2011 vierzehn Bisse.

Gruß
P1
Titel: Re:Wölfe
Beitrag von: Daniel in 08. März 2015, 10:32:52
Zitat von: Steinkopf in 08. März 2015, 10:02:30
Im August kam in Delmenhorst ein 7-jähriges spielendes Kind durch einen Pyrenäen-Wolf ums Leben.
Der allerdings war bei einem Tiertransport in einen Tierpark entwischt.

Genau so entstehen die wildesten Gerüchte!
Wenn Du schon solche Schauergeschichten schreibst,solltest Du auch erwähnen,dass dieser Vorfall 1977 war! :nono:
http://www.noz.de/lokales-dk/delmenhorst/artikel/552607/wolf-in-wohngebiet-weckt-bose-erinnerungen
Darüber Hinaus dürfte die Chance,von einem Rottweiler angefallen zu werden,um einiges höher zu sein.
http://www.maulkorbzwang.de/statistiken.htm
Titel: Re:Wölfe
Beitrag von: jason in 08. März 2015, 10:41:26
Zitat von: Steinkopf in 08. März 2015, 10:02:30

Die Wiederansiedlung von Wölfen in eine Kulturlandschaft halte ich für eine
anachronistische Spinnerei und eine gefährliche dazu.


Diese Bemerkung entspringt nach meiner Meinung eher einem atavistischen Angstgefühl.

Zitat von: Steinkopf in 08. März 2015, 10:02:30

Der Wolf, der sich bei einem Waldkindergarten herumgeschlichen hat, hat bei
den Betroffenen Eltern und Kindern keine Begeisterung ausgelöst.


Kein Wunder wenn ich sehe, was rund um einen Kindergarten an weggeworfenen Nahrungsmittelresten so liegt.

Neulich hat mein Doggy wie verrückt an der Leine gezogen Richtung Kindergartenzaun und da lag dann eine ganze Portion Fertigbackfisch.

War wohl verdorben oder abgelaufen und ist -schwupps- einfach über den Zaun geschmissen worden.

So manche Eltern dort lösen bei mir wahrlich keine Begeisterung aus.
Titel: Re:Wölfe
Beitrag von: whitecrow68 in 08. März 2015, 11:43:00
Dies ist leider ein Thema, welches unsere Gesellschaft spaltet.
Angst und Unwissenheit sind die Triebfeder die Menschen wie Steinkopf zu solchen Äusserungen veranlassen.
Die Medien, insbesondere ein gewisses "Revolverblatt", tragen ihr Übriges dazu bei.

Was das Beuteschemata anbelangt, daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern. In unseren Wäldern gibt es Unmengen an Nahrung, große Populationen von Dam-, Rot- und Schwarzwild, die Bestände künstlich hochgehalten... (An dieser Stelle sei erwähnt, ich habe nichts gegen die Jagd oder gegen Jäger)....

Ich möchte mit einem Video zu einem besseren Verständnis zwischen Wolf und Mensch beitragen. Die Qualität ist leider nicht die Beste.

https://www.youtube.com/watch?v=h6Q_YhkNXYw

Dem Ungeduldigen empfehle ich vorzuspulen bis Min. 32.

LG,

Tom
Titel: Re:Wölfe
Beitrag von: Buddeltrulla in 08. März 2015, 11:43:35
Nunja, so scheu scheinen die Tiere nicht zu sein. Eine Frau, die mit zwei Hunden Gassi war, wurde von 7 Wölfen verfolgt. Die näherten sich bis auf 10 Meter. Die sollen zwar nicht aggressiv gewesen sein, aber vielleicht haben sie nur auf eine optimale Gelegenheit gewartet, sich die Hunde zu schnappen.

Ich kriege schon Schnappatmung, wenn ich mit meinem kleinen Hund auf größere nichtangeleinte Hunde treffe. Ich denke sowieso, dass die Wölfe nicht für den Menschen gefährlich werden, dafür aber für Haustiere.
Titel: Re:Wölfe
Beitrag von: Steinkopf in 08. März 2015, 12:06:04
Es bleibt interessant, unvoreingenommen zu betrachten, ob die Wölfe sich an dieses
'Merkblatt der WolfsberaterInnen halten, oder einfach zu Nahrungsopportunisten werden -
oder es ohnehin sind. Schafe sind leichter zu reißen als die vorgeschlagenen Wildspezialitäten.

LG

Jan




Sorry Steinkopf, ich wollte zitieren und habe blöderweise auf Ändern geklickt, somit ist das Zitat weg.. :friede:
Titel: Re:Wölfe
Beitrag von: BastiSDL in 08. März 2015, 12:34:40
Zitat von: Steinkopf in 08. März 2015, 12:06:04
Schafe sind leichter zu reißen als die vorgeschlagenen Wildspezialitäten.

Kann man dies dem Wolf zum Vorwurf machen?  :kopfkratz:

Sorgst du Dich um die wirtschaftlichen Interessen der Schäfer oder um das Tierwohl der Herdentiere? Ich kann Deinen Argumentationsversuchen nicht ganz folgen...
Titel: Re:Wölfe
Beitrag von: Harigast in 08. März 2015, 13:00:45
Vielleicht spezialisieren sie sich ja auf Waschbären.  :narr:
Mit Wölfen hätte ich kein Problem. (anders als mit vielen Menschen).
Titel: Re:Wölfe
Beitrag von: whitecrow68 in 08. März 2015, 13:05:15
Hallo Jan,

schön das du auf meinen Beitrag eingehst.
Aber, Sarkasmus hilft niemandem. Wenn ich dich richtig verstehe, müsstest du generell für ein Haltungsverbot für Hunde sein. Da ich vermute, dass du dich damit noch nicht Beschäftigt hast, hier ein paar Entscheidungshilfen....

http://mensch-pfote.cms4people.de/50.html

Bitte nicht Falsch verstehen, ich möchte nur, dass man über den Tellerand schaut.

Es gibt Vor und Nachteile, dass bestreitet auch niemand.
Ein Nachteil ist sicherlich das reissen von Schafen,

eines der Vorteile zeigte sich jedoch im Yellowstone,
siehe hier...

http://gillout.com/tiere/wie-woelfe-flusslaeufe-veraendern/

LG,

Tom

Titel: Re:Wölfe
Beitrag von: Corax in 08. März 2015, 13:30:37
Zitat von: Fernando in 08. März 2015, 11:43:35
Nunja, so scheu scheinen die Tiere nicht zu sein. Eine Frau, die mit zwei Hunden Gassi war, wurde von 7 Wölfen verfolgt. Die näherten sich bis auf 10 Meter. Die sollen zwar nicht aggressiv gewesen sein, aber vielleicht haben sie nur auf eine optimale Gelegenheit gewartet, sich die Hunde zu schnappen.



Das waren neugierige Jungwölfe, die sie in sicherem Abstand ohne Drohgebären zu zeigen, verfolgten..
Titel: Re:Wölfe
Beitrag von: Steinkopf in 08. März 2015, 14:54:40
OK, OK,

hier ist Willkommenskultur für Wölfe angesagt.

Da passen Bedenkenträger ins Beuteschema.

Nachdem mein Beitrag schon den 'Reißzähnen des Administrators' zum Opfer fiel

und eine ganze Passage herausgerissen wurden, werde ich mich von der Meute entfernen,

versuchen, mich in Sicherheit zu bringen und meine Wunden lecken.


Nix für ungut!

Jan
Titel: Re:Wölfe
Beitrag von: jason in 08. März 2015, 15:02:31
Zitat von: Fernando in 08. März 2015, 11:43:35
Nunja, so scheu scheinen die Tiere nicht zu sein.

Nein im Gegenteil, die meisten Tiere sind im Allgemeinen neugierig drauf was in ihrem Lebensraum so abgeht. Neugierde ist eine Überlebensstrategie!

Ich habe viel Erfahrung mit Wildtieren in Namibia und Botswana und kann Dir versichern, dort kommen Löwen, Hyänen, Wildhunde und Schakale nachts in Dein Camp. Habe das überlebt, sonst würde ich das nicht schreiben. Hab ganz die Elefanten vergessen......

Und in Australien habe ich sehr oft Dingos beobachtet die mich beim Detektern beobachtet haben. Habe mich nie unwohl gefühlt, ganz im Gegenteil, mir wurde es warm uns Herz. Das war eine geradezu beglückende Erfahrung.

Lg
jason

Titel: Re:Wölfe
Beitrag von: mc.leahcim in 08. März 2015, 15:26:09
Hallo Jan,
Jetzt nicht Schmollen. Corax hat sich doch entschuldigt und geschrieben das ihr die Maus ausgerutscht ist. :-D

Im Prinzip verstehe ich deine Bedenken. Wir leben nicht mehr in dem Land unser Uhrahnen in denen es riesige Waldgebiete gab und sich Mensch und Tier aus dem Weg gehen konnten. Es wird nicht einfach sein die Wiederbesiedlung durch Wölfe zu kontrollieren. Aber wir waren es die den Wölfen ihre Reviere streitig gemacht haben. Wir waren es die aus "Eigennutz" die Jagd eröffnet haben. Bekannt ist es aber auch das die kleinen verbliebenen Reviere mit Wild teilweise überfrachtet sind um Jagdpächter ihre Arbeit durch Abschüsse von besonders Trophäenverdächtigen Tieren zu ermöglichen.

Wir sehen das immer mehr Wildtiere sich in unseren besiedelten Gebieten tummeln.Waschbär, Fuchs, Wildschwein und auch Rotwild ziehen in die Städte. Warum sollte es der Wolf nicht irgendwann auch tun? Der ist ja nicht doof.

Jedoch ist der Wolf anders wie Waschbar, Fuchs und Rotwild geschützt, weil vom austerben, jedenfalls bei uns, bedroht ist.
Anderer Länder haben da ähnliche Probleme. Ob es nun Eisbären, oder andere Bären sind die sich an den Abfalltonnen tummeln, diese Länder verfrachten diese wieder in die Wälder und gut ist.

Wir erinnern uns wie wir mit dem "Problembär" umgegangen sind. Da haben wir uns nicht mit Rum bekleckert. Ich glaube das sich das mit den Wolfspopulationen von selber regelt. Kleine Waldgebiete lassen nur wenig Wölfe zu. Und die uns zu nahe kommen müssen zurück in den Wald gebracht werden. Das Wölfe Schafe schlagen war schon immer so. Da müssen die Schäfer halt entschädigt werden.

Der Wolf war lange vor uns da und hat auch seine Rechte und nur weil wir stärker sind sollten wir seine Wiederkehr nicht verteufeln.

Die Wahrscheinlichkeit von einem Wolf verletzt zu werden ist auch in den Ländern wo sie nie weg waren sehr gering.

Gruß

mc.leahcim
Titel: Re:Wölfe
Beitrag von: Corax in 08. März 2015, 16:15:36
Steinkopf, schreib mir bitte mal, welchen Text du zitiert hattest, dann setze ich den wieder ein. Das war wirklich keine Absicht. Wir Moderatoren haben neben den Button "Zitieren" den "Ändern" und das habe ich angeklickt, eigentlich wollte ich einen Satz von dir zitieren und darauf antworten.  :schaem:
Titel: Re:Wölfe
Beitrag von: Steinkopf in 08. März 2015, 16:40:26
@ mc.leahcim
    &  Corax:

Alles gut so wie es ist!

LG

Jan
Titel: Re:Wölfe
Beitrag von: whitecrow68 in 08. März 2015, 17:51:51
Hallo Jan,

es wäre schade wenn du dich aus der Diskussion zurückziehst.
Ich kann deine Bedenken durchaus nachvollziehen, sind wir doch seit unserer Kindheit der wolfsfeindlichen Einstellung unserer Vorfahren ausgesetzt.
Aber, betrachten wir die Vergangenheit doch mal objektiv.
Der Wolf war nicht nur ein Nahrungskonkurrent, nein, er erbeutete auch unser Nutzvieh.
Zur damaligen Zeit konnte dieser Umstand durchaus das aus für eine ganze Familie oder Dorf bedeuten. Ich könnte mir auch vorstellen, das der Adel ebenfalls ein großes Interesse hatte, Wölfe tunlichst aus ihren Revieren rauszuhalten. Freizeitbeschäftigung Nr.1 war die Jagd. Die Märchen der Gebrüder Grimm oder von Joseph Jacobs haben ab dem 1900ten Jahrh. dem Wolf dann entgültig den Todesstoß versetzt. Seine Ausrottung war nur eine Frage der Zeit.
Niemand wird behaupten, dass die Wiedereigliederung des Wolfes in unser Ökosysthem problemlos verlaufen wird, aber, er verdient zumindest eine Change.
Behauten wir doch das sein Nachfahre unser bester Freund ist.
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass vor sehr langer Zeit die ersten domestizierten Wölfe als Ammen genutzt wurden. Sie säugten die Kleinkinder und beschützten diese.
Leider kann ich dieses nicht verifizieren da mir die Quelle nicht mehr bekannt ist. kann hier jemand helfen?

LG,

Tom
Titel: Re:Wölfe
Beitrag von: Daniel in 08. März 2015, 18:01:33
Romulus und Remus wurde angeblich von einer Wölfin gesäugt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Romulus_und_Remus
Titel: Re:Wölfe
Beitrag von: whitecrow68 in 08. März 2015, 18:08:16
Hey Daniel,

ein klassisches Beispiel, danke.
Diese, welche ich meinte, kam  meines Erachtens von Seiten der Paläontologen.
Aber auch hier, bin mir nicht sicher.

LG,

Tom
Titel: Re:Wölfe
Beitrag von: Daniel in 08. März 2015, 18:24:39
Nicht wissenschaftlich aber nett. :dumdidum:
Findelkind Mogli wurde von der Wölfin Raschka großgezogen. :schaem:
http://de.wikipedia.org/wiki/Das_Dschungelbuch_(1967)
Titel: Re:Wölfe
Beitrag von: jason in 08. März 2015, 18:45:55
Zitat von: whitecrow68 in 08. März 2015, 17:51:51
Der Wolf war nicht nur ein Nahrungskonkurrent, nein, er erbeutete auch unser Nutzvieh.

Und es gab früher auch Bären, jetzt mal rein spekulativ, nach meiner Meinung waren die keltischen Schanzen nichts weiter als ein eingefriedeter Bereich mit Wall und Palisade in dem man in der Nacht das Vieh aufbewahrte. Brunnen zum Tränken des Viehs und den einen oder anderen Kornspeicher gab es innerhalb von diesem Bereich auch.

LG
jason
Titel: Re:Wölfe
Beitrag von: Tomcat in 09. März 2015, 00:43:52
Hier, ganz im Süden Deutschlands, begehen ein Wolf und ich die selben Reviere.
Oh, und ein Flamingo (http://www.merkur-online.de/lokales/region-tegernsee/tegernsee/flamingo-tegernsee-entdeckt-herkunft-noch-unklar-4758607.html).
Falls mich einer der beiden erwischt, werde ich in der nächsten Reinkarnation was darüber schreiben, momentan sehe ich das eher entspannt.
Entspannter als die letzten Kleinviehhalter in dieser Gegend, aber die sind eh ein Auslaufmodell, weil weder chic noch hip.

Einige derer, die hier am See noch vor ein paar Monaten vehement für Wolf und Bär votierten, haben momentan übrigens ein echtes Biberproblem und finden neuerdings nur noch die weniger störenden, romantischeren Vertreter der Wildnis toll. Also quasi diejenigen, die nur für andere ein Problem darstellen können.

Den Biber habe ich schon aus 10 Metern bestaunen dürfen und war erstaunt, was für ein Osho der ist.
Bei Trappern war Meister Biber angeblich sogar gefürchteter als der Wolf (sowohl der Böse als auch der Juckend-Wunde), denn Biber sind wehrhaft, bissstark und, falls sie eine Beinarterie erwischen, tödlich.

So hat jede Zeit ihre Ideal- und Realbilder.

Mfg
Tct


Titel: Re:Wölfe
Beitrag von: luci21 in 09. März 2015, 10:35:46
Hallo!

Ich wohne in der schönen Lausitz, mitten im Wolfsgebiet. Rund um meine Heimatstadt gibt es derzeit wohl 3 Rudel mit
insgesamt etwa 90 Tieren. Wolfspuren findet man eigentlich bei jedem Waldspaziergang. (Macht sich übrigens prima als Event für Kindergeburtstage, die Abdrücke mit Gips auszugießen :-) )
In live habe ich aber noch keinen getroffen.
Wir hatten allerdings schon mehrmals einen Wolf auf der Wildkamera, die in unserem Garten hängt. Es scheint immer das gleiche
Männchen zu sein. In ca. 200m Luftlinie zu unserem Grundstück hält jemand Huskys. Wahrscheinlich kann Herr Wolf dem Heulen der Hunde
nicht widerstehen. :frech:


LG Luci  :friede:
Titel: Re:Wölfe
Beitrag von: stratocaster in 09. März 2015, 12:04:16
Zitat von: Daniel in 08. März 2015, 10:32:52
Darüber Hinaus dürfte die Chance,von einem Rottweiler angefallen zu werden,um einiges höher zu sein.
http://www.maulkorbzwang.de/statistiken.htm

"Bad News are good News". Insofern hat sich die Presse auf die Rottweiler eingeschossen.
In der genannten Statistik stehen aber die Schäferhunde und deren Mischlinge ganz oben.
Nun hat aber der Deutsche Schäferhund eine entsprechende Lobby, die der Rottweiler nicht hat.
Ein Deutscher Schäferhund darf einfach nicht gefährlich sein; wo kommen wir denn da hin !  :dumdidum:

Rottweiler sind sehr kräftige Hunde und haben einen ausgeprägten Wachsamkeitsdrang.
Insofern ist es schon o.k., dass für Rottweiler in den meisten Bundesländern ein Sachkundenachweis
des Halters verlangt wird.
Aber die echten Beißer sind Schäferhunde.

Dies schreibt ein Rottweilerbesitzer  :winke:
Titel: Re:Wölfe
Beitrag von: Daniel in 09. März 2015, 12:42:31
@Strato
Die Statistik ist ja schon etwas älter. :zwinker:
Titel: Re:Wölfe
Beitrag von: luci21 in 09. März 2015, 13:15:12
Dies schreibt ein Rottweilerbesitzer  :winke:
[/quote]




Das hätte man jetzt gar nicht bemerkt ;-)  :frech: :winke:
Titel: Re:Wölfe
Beitrag von: meckpom in 09. März 2015, 13:25:29
Zitat von: luci21 in 09. März 2015, 10:35:46
Hallo!

Ich wohne in der schönen Lausitz, mitten im Wolfsgebiet. Rund um meine Heimatstadt gibt es derzeit wohl 3 Rudel mit
insgesamt etwa 90 Tieren.
...

LG Luci  :friede:

Hallo Luci

soweit mir bekannt, bilden die zwei Elternteile, die Einjährigen und die Neugeborenen ein Rudel.
Die 90 Tiere möchte ich Dir nicht absprechen, aber 3 Rudel passt irgendwie nicht so ganz.

Gruss aus Meck-Pom
wo sich die Tierchen auch wieder angesiedelt haben  :winke:
Titel: Re:Wölfe
Beitrag von: luci21 in 09. März 2015, 14:50:33
Okay, ich korrigiere - es sind 9 Rudel in unmittelbarer Umgebung. Ich hätte meinem Nachbarn (Revierförster) wohl besser zuhören sollen ;-))

Siehe hier: http://www.wolfsregion-lausitz.de/index.php/aktuelle-rudelterritorien

:friede: Luci
Titel: Re:Wölfe
Beitrag von: jason in 12. März 2015, 10:00:27
Anderswo springt sowas rum

http://www.spiegel.de/panorama/golfer-spielen-trotz-riesen-alligator-auf-dem-green-weiter-a-1023102.html

Haha, da täten wohl ein paar Leutchen aus dem Forum die Sonde wegschmeißen und die Beine in die Hand nehmen   :-D   :-D    :-D
Titel: Re:Wölfe
Beitrag von: mc.leahcim in 12. März 2015, 11:35:01
Hier (http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/bordesholm-junger-wolf-auf-landstrasse-ueberfahren-a-1022790.html#ref=plista) noch ein Artikel aus dem Spiegel.

Jetzt werden die schon überfahren. :irre:
In dem Artikel wird auch am Rande darauf eingegangen das der Wolf auch in unsere Siedlungen eindringen wird, aber das da gleich wieder über eine Jagd nachgedacht wird stinkt mir.

Gruß

mc.leahcim
Titel: Re:Wölfe
Beitrag von: jason in 12. März 2015, 15:03:13
Zitat von: mc.leahcim in 12. März 2015, 11:35:01
In dem Artikel wird auch am Rande darauf eingegangen das der Wolf auch in unsere Siedlungen eindringen wird, aber das da gleich wieder über eine Jagd nachgedacht wird stinkt mir.


Mit der Begründung Befürchtet wird derzeit, dass Wölfe ihre Scheu vor Menschen verlieren könnten.

Vergrämen tät doch auch schon reichen, oder?

LG
jason
Titel: Re:Wölfe
Beitrag von: Daniel in 12. März 2015, 15:27:30
Ihr solltet einmal in diversen "Jägerforen" schauen, wie dort mit dem Thema umgegangen wird.  :irre:
Dort wird der Wolf in erster Linie als Nahrungskonkurent und "Feind" betrachtet,
der unbedingt bejagt werden muss, bevor ein Unglück passiert und Menschen zu Schaden kommen.
Zur Not dürfte dann auch einmal das Auto als "Waffe" herhalten.
Hier kann man sehen, dass in allen Internetforen regelrechte Fanatiker zu finden sind.

Titel: Re:Wölfe
Beitrag von: mc.leahcim in 12. März 2015, 15:39:50
Hallo Daniel,
Jäger / Förster sind auch ein seltsames Völkchen. Ich habe da auch jemanden im Freundeskreis. Wenn er mir was erzählt höre ich es, verstehe es aber nicht immer. :-D

Zitat von: Daniel in 12. März 2015, 15:27:30
Ihr solltet einmal in diversen "Jägerforen" schauen, wie dort mit dem Thema umgegangen wird.  :irre:
Dort wird der Wolf in erster Linie als Nahrungskonkurent und "Feind" betrachtet.

Das sie wohl ab und zu eines unserer domestizierten Tiere reißen will ich wohl glauben. Aber Menschen untereinander sind auch Nahrungskonkurenten. :irre: Nicht das ich beim Spaziergang im Wald demnächst erschossen werde weil ich gerne Hasen esse.

Ich glaube nicht das mir jemals ein Wolf das Steak vom Teller klaut.  :narr:

Gruß

mc.leahcim
Titel: Re:Wölfe
Beitrag von: Corax in 13. März 2015, 10:13:45
Wölfe sind für Jäger die stärksten Beutekonkurrenten.
Bezahlen sie doch eine Menge Geld für zB. Pacht. Und wenn der böse Wolf das teure Wildbret wegfrißt und ihnen auch sonst bei der Befriedigung ihrer Urtriebe in die Quere kommt, wird halt Panik und Hetze verbreitet. Beim Fuchs war es die Tollwut, als es die nicht mehr gab, diente plötzlich der Fuchsbandwurm oder Staupe/Räude als Rechtfertigung, Füchse sinnlos abzuknallen.


Titel: Re:Wölfe
Beitrag von: meckpom in 13. März 2015, 10:43:15
Zitat von: Daniel in 12. März 2015, 15:27:30
Ihr solltet einmal in diversen "Jägerforen" schauen, wie dort mit dem Thema umgegangen wird.  :irre:
Dort wird der Wolf in erster Linie als Nahrungskonkurent und "Feind" betrachtet,
der unbedingt bejagt werden muss, bevor ein Unglück passiert und Menschen zu Schaden kommen.
Zur Not dürfte dann auch einmal das Auto als "Waffe" herhalten.
Hier kann man sehen, dass in allen Internetforen regelrechte Fanatiker zu finden sind.



Richtig, man vergleiche die unterschiedlichen Meinungen zum Barbarenschatz.
Genau so läuft das Thema Wolf in den Jagdforen.  :narr:

Ich habe zum Wolf eine zweideutige Meinung, bin weder Pro noch Kontra Wolf.
Die Zeit wirds zeigen ....
Titel: Re:Wölfe
Beitrag von: palaeo1 in 13. März 2015, 11:18:16
Der Mensch ist viel gefährlicher. Allein in Berlin gab es 2013 106 Tötungsdelikte.

Gruß
P1