Sucherforum

Sondengehen => Rund ums Sondengehen und Feldbegehung => Thema gestartet von: Daniel in 25. April 2004, 19:13:27

Titel: Wo sucht ihr den jetzt?
Beitrag von: Daniel in 25. April 2004, 19:13:27
Bei uns in der Gegend sind zwischenzeitlich so gut wie alle Felder angepflanzt,bei den wenigen unbepflanzten kann es sich nur noch um Tage handeln,bis auch diese bepflanzt sind,die Wiesen sind fast 20 cm hoch und stehen in voller Löwenzahnblüte.:icon_eek:
Und in den Wäldern wuchern auch schon wieder die Brombeerhecken.:heul:

Gruß Daniel :hallo:
Titel:
Beitrag von: Buchti in 25. April 2004, 20:05:13
Mir gehts genauso ....  ätzend! UND ALS NOCH ALLES UNBEPFLANZT WAR, WAR IMMER SCHEIß-WETTER! :platt::platt::platt:
Titel:
Beitrag von: Trapper in 25. April 2004, 21:10:19
Da wird es wohl jedem gleich ergehen, aber in dieser Zeit (Gott sei dank ist der Zeitraum absehbar) kann man sich ja der Fundreinigung oder anderen Hobbys (z.b. Goldwaschen,Angeln ...) widmen.........

Gruß Trapper:hallo:
Titel:
Beitrag von: Daniel in 25. April 2004, 22:57:20
He Trapper.
Du hier?
Ich dachte,Du bist am Elvo?:icon_eek:

Erstaunte Grüße von Daniel.:hallo:
Titel:
Beitrag von: Trapper in 28. April 2004, 21:50:24
@Daniel,

ich gehe am 29.4.-3.5.:-D ich geh da schaufeln wo die anderen vorarbeit geleistet haben :engel:

Trapper
Titel:
Beitrag von: Daniel in 29. April 2004, 10:22:48
Dann hoffe ich aber für Dich,daß Björn und Co recht schluderig gearbeitet haben und für Dich noch was übrig bleibt.:lol:


Gruß Daniel :hallo:
Titel:
Beitrag von: alibaba in 30. April 2004, 21:07:39
mir gehts auch so, alle äcker angepflanzt. aber ich hab da noch ein paar wiesen, auf die ich nach dem ersten mähen drauf darf. inzwischen dampfe ich nächste woche mal 2 wochen in den urlaub ab :-)
grüsse und gut funde !
klaus
Titel:
Beitrag von: stratocaster in 30. April 2004, 21:50:27
Seht Ihr:
und das ist der Vorteil von Weinbergen.
Da wird ständig umgepflügt.
Da geht immer was.
Gruß :prost::besserwiss::hacker:
Titel:
Beitrag von: Daniel in 30. April 2004, 23:04:54
^Ja,wenn man alte Weinberge in der Gegend hat ist das wohl eine feine Sache.:-(
Aber an meinem heutigen Wohnort im tiefsten Schwarzwald hat´s die nicht  und in meinem Geburtsort (Ist in einer Weingegend) wurde Anfang der 70er Jahre im Zuge einer Flächenneuverteilung,eigentlich die ganze Gegend mit Baggern und Planierraupen so zurechtgeschoben,daß man  überall bequem mit den Traktoren hinfahren kann.:icon_eek:
Alte Rebflächen wie in meiner Kindheit,die man nur zu Fuß erreichen kann.findet man da nirgens mehr.:heul:

Gruß Daniel
Titel: Der erst Ring
Beitrag von: Güldner in 02. Mai 2004, 19:56:01
Heute waren wir mal 2 Stunden beim "Sondeln" im Wald mit der ganzen Familie.
Haja, die kinder waren z.T. schon nervig, aber als wir eine Ring fanden war Ihr interesse schon groß.
es handel sich um eine Aluminium Ring, der Durchmesser beträgt 18mm, er ist 7mm breit mit der Aufschrift 3465 VFR RDKL 1939LP.
Ansonsten fanden wir Eisenteile von Ketten,eine Draht und eine Handcremedose.
Nahe dem Schloß unsere 3m lange Stahlkette welche ich im Januar verloren habe und nach mehrmaligem Suchen nicht fand, sie lag z. T. bedeckt auf dem Waldboden.
Titel:
Beitrag von: Daniel in 02. Mai 2004, 20:19:33
Wird wohl der Kennring von irgendeinem Ziergeflügel gewesen sein.
RDKL steht für " Reichsbund Deutscher Kleintierzüchter" .

Gruß Daniel :hallo:

[Bearbeitet am 2-5-2004 von Daniel]
Titel:
Beitrag von: Eldorado in 02. Mai 2004, 21:42:03
auch bei mir alle Äcker bepflanzt:heul:
Aber ein paar wiesen lassen sich doch noch finden.
Nach meinen ersten holzbock dieser Saison meide ich erst mal den wald .
(War noch nicht beim Impfen)

Servus:cop:
Eldorado:winke:
Titel: Wo sucht ihr denn jetzt
Beitrag von: E-Werner in 30. Mai 2004, 14:02:21
Grias euch:
Sollte schon der Mais ein wenig kommen, ich hab immer ne Flasche Wasser mit und bei einen guten Signal pflanz ich ihn eben um, n Bauer hat mich mal dabei zugesehen und sich lächelnd für das gießen und das Eisen rausholen bedankt.

Wenn ihr nix fintet, dann liegts an Euch.
Wenn am Acker nix mehr geht, dann stelle ich mich doch mal am Badesse-strand an und probiers mal dord.

Oder, ich fahre dord immer schon vorbei und denk ma, da sollste mal sondieren.
Nix wie hin, nur wo schon 100 vor mir waren, da geh ih net hin.
Habts keinen Wald mit alten Wegen,
oder stehen net irgendwo Marterln-
kirchliche Bauten im Acker.
 Ab und Tschüß, hin dord.
Oder auf Kinderspielplätze, nur Mut, wenn mal eine hüpsche Mama was fragt, habts gleich einen netten Unterhaltungspegel.

Wie gesagt, das liegt nur an euch, mit wieviel Eifer ihr sucht, denn dann fintet ihr auch was, klar das des net unbedingt gläntz, was rauskommt, aber Münzen findest in fast jeden Acker.
Ich schimpf euch als faufe Säcke, wenn ihr
da rumläuert und blöd sagt,
ich find nix.
mfg. Werner
:kettensaege::baller2: