Sucherforum

Sondengehen => Rund ums Sondengehen und Feldbegehung => Thema gestartet von: Störtebecker in 24. Mai 2006, 00:51:26

Titel: Wo giebt es eine MXT Regenhaube?
Beitrag von: Störtebecker in 24. Mai 2006, 00:51:26
weiß das vielleicht jemand?
Habe noch keine gefunden :heul:

Störti
Titel: Re: Wo giebt es eine MXT Regenhaube?
Beitrag von: Waldemar in 24. Mai 2006, 07:08:49
Gibt es wohl nicht.
Titel: Re: Wo giebt es eine MXT Regenhaube?
Beitrag von: Fennek in 24. Mai 2006, 07:23:11
Für das Display hab ich sie schon gesehen. Für die Box gibt es wohl keine, wegen der Drehregler. Bei Heimdall war seinerzeit ein Beitrag, wo sich jemand eines hat anfertigen lassen.
Titel: Re: Wo giebt es eine MXT Regenhaube?
Beitrag von: Kernicus in 24. Mai 2006, 11:29:04
Hallo Jungs

Ich könnte sowas besorgen,wenn ihr wollt meldet euch.

GGF Kernicus
Titel: Re: Wo giebt es eine MXT Regenhaube?
Beitrag von: Kernicus in 24. Mai 2006, 12:09:06
Huhu

Hier habe ich mal ein Foto gemacht.

Titel: Re: Wo giebt es eine MXT Regenhaube?
Beitrag von: Störtebecker in 24. Mai 2006, 14:11:53
http://www.eifelsucher.de/html/eifelsucher/images/Eagle5.jpg

ist die selbst gebastelt?
Titel: Re: Wo giebt es eine MXT Regenhaube?
Beitrag von: reddi in 24. Mai 2006, 14:59:33
http://cgi.ebay.co.uk/Box-cover-set-for-Whites-XLT-DFX-metal-detectors-new_W0QQitemZ9728696989QQcategoryZ14955QQtcZphotoQQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.co.uk/Box-cover-set-for-Whites-XLT-DFX-metal-detectors-new_W0QQitemZ9708962719QQcategoryZ14955QQtcZphotoQQcmdZViewItem


http://www.whiteselectronics.com/miscaccw.php  (Suche nach "wheather")

Frage mal den Uzi; ich habe meine auch von ihm.

Ansonsten: Die von Kernicus sind selbgenäht (seine weiche Seite  :zwinker: ); vielleicht macht er mal Detailfotos. Einfach auf links ein paar Ecken zusammenhähen und umdrehen... Macht Dir jeder Nähladen von Mutti in 10 Minuten.  Displayfolie werden die bestimmt auch igrgendwie besorgen können.


gruß,


reddi
Titel: Re: Wo giebt es eine MXT Regenhaube?
Beitrag von: Ackermann in 27. Mai 2006, 22:36:34
Hallo,

habe mir mal gestern aus aktuellem Anlaß (Scheißwetter) wieder unsere Nähmaschine zu Gemüte geführt und meine doch sehr bescheidenen Nähkenntnisse wieder hervorgekramt. Material stammt von einer (eigentlich noch gut verwendbar gewesenen) Reisetasche. Der Stoff ist so eine Art Cordura, innen gummiert, schwarz wie die Nacht. Paßt gut zum MXT. Also, abgepaßt, bis die Frau im Keller ist, Schere gezückt und Tasche filetiert. Tja, und dann schön dumm tun  :engel: . Das kam aber automatisch, als es ans Maßnehmen ging. Also mit diesen Drehreglern und den Gummifüßen unten, und dann das Ganze auch noch in Form bringen...  :irre: Gar nicht so einfach. Habe auch die eine oder andere Naht nochmal auftrennen müssen. Eigentlich fast alle. Egal. MXT stand schön brav daneben und hat sich alles gefallen lassen.  :zwinker: . Also, abgemessen, ausgeschnitten, Löcher umgekettelt, Kanten umgenäht, auf Links gedreht, zusammengenäht. Bei der zweiten oder dritten Anprobe paßte das schon ganz gut. Problem waren die Drehregler. Das Ganze so zu schnitzen, daß die Hülle über die Drehregler paßt und dennoch nicht zuviel "Bauch" unten entsteht, war schon nicht einfach. Aaaaber, was lange währt, wird endlich gut. Es paßt.  :jump: Dann noch eine Hülle für das Display, als Folie habe ich eine alte Umverpackung von einem Billig-Fön genommen (diese durchsichtigen Kulturtaschen). Geht prima. Paßte aber auch erst nach dem zweiten Versuch optimal. Wird jetzt über das Display geschoben und unten unters Display umgeschlagen und hinter dem Display mit Klett fixiert. Uff! Hinten noch den Trigger ausgespart und umgekettelt. Fertig. Sieht doch ganz passabel aus. Die Drehregler schütze ich mit durchsichtigen Plastikkappen von Kosmetika vor Verdrehen, werden einfach drübergestülpt und mit dem "Umschlag" dann fixiert. Wie praktikabel das ist, wird sich zeigen. Das Alles noch mit Imprägnierspray behandelt. Ganz regenfest ist das Ganze natürlich nicht, geht schon wegen der Regler nicht. Aber es war die Mühen wert. Also, eine alte Tasche, zwei Rollen Garn, Folie, Klettband, und vieeeeeel Geduld, dann wirds schon  :frech:


Viele Grüße

Ackermann
Titel: Re: Wo giebt es eine MXT Regenhaube?
Beitrag von: Fennek in 27. Mai 2006, 22:43:33
Edel, edel! Mir gefällt es. Vor dieser Arbeit habe ich Respekt. Bei mir hat es nur zur übergestülpten Mülltüte gereicht  :zwinker:
Für meinen DFX hab ich mir von Regton (England) einen Anzug ersteigert.

:super: :super: :super:
Titel: Re: Wo giebt es eine MXT Regenhaube?
Beitrag von: Fennek in 29. Mai 2006, 06:19:03
Übrigens, hier noch ein günstiger Anbieter vom Kontinent: http://www.detectorshop.nl/accessoires/bescherming/whites/index.php
Wer schonmal auf der Seite ist, kann sich ja gleich mal die Preisliste für Detektoren ansehen. Er bietet den M6 deutlich günstiger als seine deutschen Kollegen an :staun: :staun: :staun:
Titel: Re: Wo giebt es eine MXT Regenhaube?
Beitrag von: Störtebecker in 30. Mai 2006, 22:32:33
Vielen Dank in die Runde :jump:
Ihr habt mir schon sehr weitergeholfen :super:

Grüße vom Störti :sondi:
Titel: Re: Wo giebt es eine MXT Regenhaube?
Beitrag von: Kernicus in 25. Juni 2006, 09:41:02
Hallo Sondlerfreunde

Ich bin am Freitag bei meinem bekannten Sadler gewesen rausgekommen ist dieses.Ich denke es ist uns super gelungen.

GGF Kernicus

Titel: Re: Wo giebt es eine MXT Regenhaube?
Beitrag von: H. Wurst in 25. Juni 2006, 10:02:41
 :super: Top! Mehr Bilder, mit Details und Verschluß wären noch interessant. Was hat der Spass gekostet?
Titel: Re: Wo giebt es eine MXT Regenhaube?
Beitrag von: Ackermann in 25. Juni 2006, 10:11:21
Hallo,

das sieht doch gut aus! Eine Hülle ist schon nicht verkehrt, nach einem Suchtag ist das Teil (bei mir) ganz hübsch verdreckt. Ist auch gut, wenn man das Gerät in den Kofferraum legt, zusammen mit den ganzen anderen Sucherklamotten. Macht das Ganze unempfindlicher. Hast du für das Display auch eine Hülle?

Viele Grüße

Ackermann
Titel: Re: Wo giebt es eine MXT Regenhaube?
Beitrag von: H. Wurst in 05. Juli 2006, 22:44:19
Als frisch gebackener M6-Besitzer  :cool1: hab ich nun auch größeres Interesse an einem Überzieher für jenen. Die vom Dfx passt drüber, jedoch kann ich nicht durchsehen, um zu prüfen, ob die Einstellungen noch stimmen.